Analyst: iPhone 3GS soll Pre-Paid-Markt erobern

Das Apple iPhone 3GS könnte nach Informationen eines Analysten bald noch einmal neues Leben eingehaucht bekommen. Apple soll Verträge mit einem Partner geschlossen haben, der das alte Smartphone im Pre-Paid-Markt vertreiben will, heißt es.
Apple, Iphone, Logo
Apple
Laut dem amerikanischen Wirtschaftsdienst 'Forbes', der sich auf eine Kundennotiz des Analysten Peter Misek von der Investmentbank Jefferies & Company beruft, hat Apple eine Zusammenarbeit mit einem "großen weltweiten Distributor" geschlossen, der Wege suchen will, mit dem iPhone 3GS Pre-Paid-Kunden und Schwellenländer anzusprechen.

Misek geht davon aus, dass das iPhone 3GS dann zu einem günstigeren Preis vertrieben werden soll. Aktuell werden beim Kauf größerer Stückzahlen durch Wiederverkäufer 375 Dollar fällig. Der Analyst erwartet, dass der Einkaufspreis künftig in den Bereich zwischen 200 und 250 Dollar fallen wird.

Das iPhone 3GS ist mittlerweile fast drei Jahre alt. Es ist im deutschen Einzelhandel derzeit in der Basisversion mit 8 GB Flash-Speicher noch immer zu Preisen ab rund 350 Euro zu haben. Beim Vertrieb als Pre-Paid-Angebot würden die Kunden das Gerät zu einem unsubventionierten Preis zusammen mit einer Pre-Paid SIM-Karte erwerben können.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Apples Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!