Legale Online-Angebote von Musik legen stark zu
Immerhin 10 Prozent der Internetnutzer kaufen Musik auf Download-Plattformen. Weitere knapp 3 Prozent geben Geld für kostenpflichtige Streaming-Dienste aus, wie sie unter anderem als Premium-Versionen von Anbietern wie Simfy oder Spotify angeboten werden. In diesem Bereich besteht nach Einschätzung von Branchenexperten ein besonders hohes Wachstumspotenzial.
"In den vergangenen Jahren hat der Online-Musikmarkt deutlich zugelegt", erklärte BITKOM-Präsident Dieter Kempf. "Günstige Angebote für Songs haben dazu beigetragen. Auch die Zahl legaler Gratis-Angebote wächst, teils durch von Nutzern eingestellte Inhalte auf großen Web-Plattformen. Zudem machen innovative Streaming-Dienste den Online-Musikmarkt immer attraktiver."
Der Anteil der Nutzer legaler Angebote liegt damit nach den aktuellen Daten zwar noch unter 50 Prozent, das bedeutet aber nicht, dass alle anderen rechtswidrig Musik aus dem Internet beziehen. Hier handelt es sich zum überwiegenden Teil um Anwender, die das Netz bisher nur in eingeschränktem Umfang nutzen und beispielsweise nur E-Mails bearbeiten und sich bei Textangeboten informieren. Frühere Studien haben immerhin gezeigt, dass gerade jene Anwender, die beispielsweise Filesharing verwenden, zu jenen gehören, die online auch das meiste Geld für legale Angebote ausgeben.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
Oukitel WP23 Android 13 Outdoor Handy, 7 GB+64GB/1TB Erweiterbar, 10,600 mAh Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 6.517-Zoll HD+, 13 MP+5 MP, Dual SIM 4G Handy, NFC/Face ID/OTG/GPS/IP68, Grün

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
pcfan - Heute 06:02 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - Gestern 22:13 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Vorgestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - 23.09. 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - 23.09. 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen