Texas Instruments bricht im Mobile-Bereich ein
Auch der Umsatz ging im Jahresvergleich zurück: 3,12 Milliarden Dollar wurden noch an Einnahmen erzielt, das sind 8 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Allerdings konnte auch hier etwas besser abgeschnitten werden, als ursprünglich gedacht: Die Schätzungen der Analysten beliefen sich lediglich auf 3,06 Milliarden Dollar.
Wie Texas Instruments-Chef Rich Templeton ausführte, erlebe man aktuell wieder eine Belebung. Allerdings ist diese vor allem durch die üblichen saisonalen Effekte bedingt. Zumindest stieg das Bestellvolumen aber um 13 Prozent an. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das Unternehmen hieraus auch etwas für seine strategische Ausrichtung mitnehmen kann.
Denn im immer wichtiger werdenden Mobile-Segment brach der Umsatz um 43 Prozent auf 373 Millionen Dollar ein. Hier ist es dem Unternehmen nicht gelungen, beispielsweise mit seinen Prozessoren Impulse gegen Konkurrenten wie Qualcomm oder Nvidia zu geben. Auch bei anderen Embedded-Prozessoren lag der Umsatz unter dem Vorjahreswert: Hier sind es mit 473 Millionen Dollar rund 11 Prozent weniger. Recht gut schlägt sich Texas Instruments hingegen bei analogen Bauelementen, die 1,69 Milliarden Dollar an Einnahmen brachten und damit 10 Prozent mehr als im Vorjahr.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:14 Uhr
hdmi über Netzwerk Extender und hdmi Game Capture

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
26,72 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 10,27 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen