Scherze via Twitter brachten Touristen in US-Haft
Kaum war van Bryan zwölf Stunden später mit seiner Freundin in Los Angeles gelandet, wurde er auch schon von bewaffneten Sicherheitskräften in Empfang genommen, berichtete die Tageszeitung 'Daily Mail'. Kurz darauf fand er sich zusammen mit einem mexikanischen Drogenschmuggler in einer Zelle wieder. Beiden Reisenden wurde vorgeworfen, Straftaten geplant zu haben. Die Pässe behielten die Grenzschützer ein.
Das Gepäck der beiden wurde durchsucht - offenbar mit dem Ziel, eine Schaufel zu finden. Denn, so hieß es in einem weiteren Tweet, man werde drei Wochen in Los Angeles sein, die Leute auf dem Hollywood-Boulevard nerven und Marilyn Monroe ausgraben. Die verantwortlichen Grenzbeamten realisierten hier wohl nicht, dass dieses Zitat aus der uramerikanische Zeichentrick-Serie "Family Guy" entlehnt ist. Immerhin wurde van Bryans Freundin gefragt, ob sie denn Schmiere stehen sollte, während er sich an Monroes Grab vergeht.
Nach einem fünfstündigen Verhör wurden die beiden Touristen über Nacht in einer Sammelstelle für illegale Einwanderer festgehalten. Am kommenden Tag ging es zurück zum Flughafen, wo sie direkt in einen Heimflug über Paris gesteckt wurden. "Das ist so irrwitzig. Im Grunde genommen ist es lustig, aber während der Zeit dort war es erschreckend. Die Homeland Security-Beamten haben mich wie einen Terroristen behandelt", so das Fazit von van Bryan.
Mehr zum Thema: Twitter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Mauspad Led,XXL Mousepad 800x300 mit 15W Schnellladung Qi Kabelloses Laden,für Handy,Gamer Geschenk,Computer,PC Gaming Accessories

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16 €
Neue Nachrichten
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
- Google Tensor G3: Alle Infos zum Herz der Pixel 8-Smartphones geleakt
- Peinlicher Vertipper: Microsoft löscht versehentlich Azure-Datenbanken
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - vor 20 Minuten -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen