Google Shoot View:
Ego-Shooter wurde gestoppt

Die in den Niederlanden ansässigen Entwickler von Pool Worldwide haben mit Google Shoot View ein Spiel für kurze Zeit zur Verfügung gestellt, bei dem man, wie der Name bereits vermuten lässt, auf den Kartendienst von Google setzte.
Google, Logo, Suchmaschine
Google Shoot View war von Freitag bis Montag spielbar. In erster Linie hatten die Entwickler des US-amerikanischen Internetkonzerns Google, von denen auch der Kartendienst Street View stammt, etwas daran auszusetzen.


Letztlich hat man sich dazu entschlossen, den Entwicklern von Google Shoot View das Recht zu entziehen, die zugehörige Programmierschnittstelle (API) dafür zu verwenden.

Gegenüber dem Online-Portal 'Businessinsider' erklärte Pool Worldwide, dass man offenbar gegen die gültigen Nutzungsbestimmungen verstoßen habe und die zugehörige Webseite abschalten musste. Zu Spitzenzeiten haben angeblich mehr als 3000 Besucher das Game gespielt, heißt es von offizieller Seite.

Im Vergleich zum Angebot von Google konnte man bei Google Shoot View die jeweilige Umgebung mit einer vollautomatischen Waffe erkunden. Einen kurzen Eindruck vermittelt ein veröffentlichtes Video zu diesem Spiel.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!