Patch-Day: 13 neue Updates in diesem Monat
Microsoft Update Website. Andernfalls besteht die Möglichkeit, sich die Update-Dateien direkt aus dem Microsoft Download-Center bzw. den im Artikel verlinkten Security Bulletins zu laden.
Folgende Sicherheits-Updates wurden heute veröffentlicht:
MS11-087 - Sicherheitsanfälligkeit in Windows-Kernelmodustreibern
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer ein speziell gestaltetes Dokument öffnet oder eine schädliche Webseite besucht, die TrueType-Schriftartdateien einbettet.
Security Bulletin: MS11-087
Knowledge Base: KB2639417
MS11-088 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office IME
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office IME (Chinesisch). Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein angemeldeter Benutzer bestimmte Aktionen auf einem System durchführt, auf dem eine betroffene Version von Microsoft Pinyin (MSPY) Eingabemethoden-Editor (IME) für vereinfachtes Chinesisch installiert ist.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann im Kernel-Modus beliebigen Code ausführen. Ein Angreifer kann dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit sämtlichen administrativen Benutzerrechten erstellen. Von dieser Sicherheitsanfälligkeit sind nur Implementierungen von Microsoft Pinyin IME 2010 betroffen. Andere Versionen von IME für vereinfachtes Chinesisch und weitere Implementierungen von IME sind nicht betroffen.
Security Bulletin: MS11-088
Knowledge Base: KB2652016
MS11-089 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Word-Datei öffnet.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-089
Knowledge Base: KB2590602
MS11-090 - Kumulatives Sicherheitsupdate von ActiveX-Kill Bits
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft-Software. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite in Internet Explorer aufruft, auf der Binärverhalten verwendet wird.
Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Dieses Update beinhaltet außerdem Kill Bits für vier ActiveX-Steuerelemente von Drittanbietern.
Security Bulletin: MS11-090
Knowledge Base: KB2618451
MS11-091 - Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Publisher
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit und drei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Publisher-Datei öffnet.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann vollständige Kontrolle über das betroffene System erlangen. Ein Angreifer kann dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit sämtlichen Benutzerrechten erstellen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-091
Knowledge Base: KB2607702
MS11-092 - Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Player und Windows Media Center. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete DVR-MS-Datei (Microsoft Digital Video Recording-Datei) öffnet. In allen Fällen kann ein Benutzer nicht gezwungen werden, die Datei zu öffnen. Damit ein Angriff erfolgreich ist, muss ein Benutzer dazu verleitet werden.
Security Bulletin: MS11-092
Knowledge Base: KB2648048
MS11-093 - Sicherheitsanfälligkeit in OLE
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in allen unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003. Dieses Sicherheitsupdate wird für alle unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 als Hoch eingestuft. Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sind nicht von der Sicherheitsanfälligkeit betroffen.
Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine Datei öffnet, die ein speziell gestaltetes OLE-Objekt enthält. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der lokale Endbenutzer erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-093
Knowledge Base: KB2624667
MS11-094 - Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft PowerPoint
Dieses Sicherheitsupdate behebt zwei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeiten können eine Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete PowerPoint-Datei öffnet.
Ein Angreifer, dem es gelingt, eine der Sicherheitsanfälligkeiten auszunutzen, kann vollständige Kontrolle über das betroffene System erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-094
Knowledge Base: KB2639142
MS11-095 - Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory, Active Directory Application Mode (ADAM) und Active Directory Lightweight Directory Service (AD LDS). Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer sich bei einer Active Directory-Domäne anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt. Um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, muss ein Angreifer zuerst Anmeldeinformationen erlangen, um sich bei einer Active Directory-Domäne anzumelden.
Security Bulletin: MS11-095
Knowledge Base: KB2640045
MS11-096 - Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Excel
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Excel-Datei öffnet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erlangen.
Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Durch das Installieren und Konfigurieren von OFV (Office File Validation; Überprüfung von Office-Dateien) wird das Öffnen verdächtiger Dateien verhindert, um Angriffsmethoden zum Ausnutzen der in CVE-2011-3403 beschriebenen Sicherheitsanfälligkeiten zu unterbinden.
Security Bulletin: MS11-096
Knowledge Base: KB2640241
MS11-097 - Sicherheitsanfälligkeit im Windows Client/Server-Runtime-Subsystem
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Angreifer sich bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die dafür entworfen wurde, einem Prozess mit höherer Integrität eine Geräte-Ereignismeldung zu senden. Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen.
Security Bulletin: MS11-097
Knowledge Base: KB2620712
MS11-098 - Sicherheitsanfälligkeit im Windows-Kernel
Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die zur Ausnutzung der Sicherheitsanfälligkeit ausgelegt ist.
Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Die Sicherheitsanfälligkeit kann nicht per Remotezugriff oder von anonymen Benutzern ausgenutzt werden.
Security Bulletin: MS11-098
Knowledge Base: KB2633171
MS11-099 - Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer
Dieses Sicherheitsupdate behebt drei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine gültige HTML-Datei (Hypertext Markup Language) öffnet, die sich im gleichen Verzeichnis befindet wie eine speziell gestaltete DLL-Datei (Dynamic Link Library).
Security Bulletin: MS11-099
Knowledge Base: KB2618444
Um die neuen Sicherheits-Updates zu beziehen, empfehlen wir die Nutzung der
Folgende Sicherheits-Updates wurden heute veröffentlicht:

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer ein speziell gestaltetes Dokument öffnet oder eine schädliche Webseite besucht, die TrueType-Schriftartdateien einbettet.
Security Bulletin: MS11-087
Knowledge Base: KB2639417
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office IME (Chinesisch). Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein angemeldeter Benutzer bestimmte Aktionen auf einem System durchführt, auf dem eine betroffene Version von Microsoft Pinyin (MSPY) Eingabemethoden-Editor (IME) für vereinfachtes Chinesisch installiert ist.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann im Kernel-Modus beliebigen Code ausführen. Ein Angreifer kann dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit sämtlichen administrativen Benutzerrechten erstellen. Von dieser Sicherheitsanfälligkeit sind nur Implementierungen von Microsoft Pinyin IME 2010 betroffen. Andere Versionen von IME für vereinfachtes Chinesisch und weitere Implementierungen von IME sind nicht betroffen.
Security Bulletin: MS11-088
Knowledge Base: KB2652016
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Word-Datei öffnet.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-089
Knowledge Base: KB2590602
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft-Software. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite in Internet Explorer aufruft, auf der Binärverhalten verwendet wird.
Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Dieses Update beinhaltet außerdem Kill Bits für vier ActiveX-Steuerelemente von Drittanbietern.
Security Bulletin: MS11-090
Knowledge Base: KB2618451
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit und drei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die schwerwiegendsten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Publisher-Datei öffnet.
Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann vollständige Kontrolle über das betroffene System erlangen. Ein Angreifer kann dann Programme installieren, Daten anzeigen, ändern oder löschen oder neue Konten mit sämtlichen Benutzerrechten erstellen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-091
Knowledge Base: KB2607702
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Windows Media Player und Windows Media Center. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete DVR-MS-Datei (Microsoft Digital Video Recording-Datei) öffnet. In allen Fällen kann ein Benutzer nicht gezwungen werden, die Datei zu öffnen. Damit ein Angriff erfolgreich ist, muss ein Benutzer dazu verleitet werden.
Security Bulletin: MS11-092
Knowledge Base: KB2648048
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in allen unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003. Dieses Sicherheitsupdate wird für alle unterstützten Editionen von Windows XP und Windows Server 2003 als Hoch eingestuft. Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 und Windows Server 2008 R2 sind nicht von der Sicherheitsanfälligkeit betroffen.
Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine Datei öffnet, die ein speziell gestaltetes OLE-Objekt enthält. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der lokale Endbenutzer erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-093
Knowledge Base: KB2624667
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt zwei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeiten können eine Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete PowerPoint-Datei öffnet.
Ein Angreifer, dem es gelingt, eine der Sicherheitsanfälligkeiten auszunutzen, kann vollständige Kontrolle über das betroffene System erlangen. Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten.
Security Bulletin: MS11-094
Knowledge Base: KB2639142
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory, Active Directory Application Mode (ADAM) und Active Directory Lightweight Directory Service (AD LDS). Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer sich bei einer Active Directory-Domäne anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt. Um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen, muss ein Angreifer zuerst Anmeldeinformationen erlangen, um sich bei einer Active Directory-Domäne anzumelden.
Security Bulletin: MS11-095
Knowledge Base: KB2640045
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Office. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Excel-Datei öffnet. Ein Angreifer, der diese Sicherheitsanfälligkeit erfolgreich ausnutzt, kann die gleichen Benutzerrechte wie der angemeldete Benutzer erlangen.
Für Endbenutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Durch das Installieren und Konfigurieren von OFV (Office File Validation; Überprüfung von Office-Dateien) wird das Öffnen verdächtiger Dateien verhindert, um Angriffsmethoden zum Ausnutzen der in CVE-2011-3403 beschriebenen Sicherheitsanfälligkeiten zu unterbinden.
Security Bulletin: MS11-096
Knowledge Base: KB2640241
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn ein Angreifer sich bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die dafür entworfen wurde, einem Prozess mit höherer Integrität eine Geräte-Ereignismeldung zu senden. Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen.
Security Bulletin: MS11-097
Knowledge Base: KB2620712
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt eine vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann eine Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die zur Ausnutzung der Sicherheitsanfälligkeit ausgelegt ist.
Ein Angreifer benötigt gültige Anmeldeinformationen und muss sich lokal anmelden können, um diese Sicherheitsanfälligkeit auszunutzen. Die Sicherheitsanfälligkeit kann nicht per Remotezugriff oder von anonymen Benutzern ausgenutzt werden.
Security Bulletin: MS11-098
Knowledge Base: KB2633171
![]() |

Dieses Sicherheitsupdate behebt drei vertraulich gemeldete Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine gültige HTML-Datei (Hypertext Markup Language) öffnet, die sich im gleichen Verzeichnis befindet wie eine speziell gestaltete DLL-Datei (Dynamic Link Library).
Security Bulletin: MS11-099
Knowledge Base: KB2618444
![]() |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen