Windows 8: Klassischer Windows-Desktop als App
Windows 8: Microsoft zeigt die Benutzeroberfläche
Laut Sinofsky begann man im Sommer 2009 mit der Planung von Windows 8. Von Anfang an war klar, dass man selbst für Veränderungen an den grundlegendsten Komponenten offen sein wollte. Das Ziel war ein Design ohne Kompromisse. Das Ergebnis ist die "Metro Experience", so die offizielle Bezeichnung des Windows-8-Teams. Gemeint ist der Desktop im Metro-Design, der auf einer neuen Art von Anwendungen basiert, den Windows-Apps im Appx-Format.
Die 'Metro Experience' in Windows 8
In der Zeit, als die Überlegungen für Windows 8 angestellt wurden, zeichnete sich ab, dass Windows 7 ein großer Erfolg wird. Zahlreiche Unternehmen rüsteten ihre Infrastruktur auf und stiegen auf das neue Betriebssystem um. Auch das Feedback der Nutzer war größtenteils positiv. Man erlangte die Erkenntnis, dass es auch weiterhin klassische PCs geben wird, die die unzähligen Windows-Anwendungen ausführen werden, die es seit Jahren gibt. Auch für diese Nutzer muss Windows 8 gemacht sein. Kompromisse wollte man jedoch nicht eingehen, hatte man sich anfangs geschworen.
Die Lösung lag auf der Hand: Windows 8 muss beide Welten bedienen. Aus diesem Grund kann man Windows 8 problemlos nutzen, ohne auch nur einmal den klassischen und seit Jahren bekannten Windows-Desktop zu Gesicht zu bekommen. Sinofsky erklärte, dass der gesamte Code des klassischen Windows nur auf expliziten Wunsch des Anwenders geladen wird. Dies hat den Vorteil, dass keine Ressourcen mit Funktionen verschwendet werden, die man gar nicht benötigt. Das ist vor allem bei Tablets und Notebooks wichtig, die ihren Strom aus einem kleinen Akku beziehen.
Optional: Windows Explorer mit Ribbon-Interface
Wer jedoch einen Wert darin sieht, jederzeit in die klassische Windows-Welt wechseln zu können, um beispielsweise eine professionelle Bildbearbeitung ausführen zu können, erhält dazu die Möglichkeit. Der Übergang zwischen Metro-Desktop und klassischem Desktop wird fließend sein. "Grundsätzlich kann man sich den Windows-Desktop als eine weitere App vorstellen", schreibt Sinofsky.
Ob Microsoft nun noch behaupten kann, dass dies keine Kompromisslösung ist, sollte diskutiert werden. Sowohl eine komplett neu erdachte Windows-Welt zu schaffen als auch die alt bewährte Windows-Welt verfügbar zu machen, ist ein intelligenter Schachzug der Redmonder, um möglichst viele Kunden anzusprechen. Jeder bekommt das, was er sich wünscht. Wer sich in beiden Welten heimisch fühlen kann, bekommt auch das.
Siehe auch: Laut Sinofsky begann man im Sommer 2009 mit der Planung von Windows 8. Von Anfang an war klar, dass man selbst für Veränderungen an den grundlegendsten Komponenten offen sein wollte. Das Ziel war ein Design ohne Kompromisse. Das Ergebnis ist die "Metro Experience", so die offizielle Bezeichnung des Windows-8-Teams. Gemeint ist der Desktop im Metro-Design, der auf einer neuen Art von Anwendungen basiert, den Windows-Apps im Appx-Format.

Die Lösung lag auf der Hand: Windows 8 muss beide Welten bedienen. Aus diesem Grund kann man Windows 8 problemlos nutzen, ohne auch nur einmal den klassischen und seit Jahren bekannten Windows-Desktop zu Gesicht zu bekommen. Sinofsky erklärte, dass der gesamte Code des klassischen Windows nur auf expliziten Wunsch des Anwenders geladen wird. Dies hat den Vorteil, dass keine Ressourcen mit Funktionen verschwendet werden, die man gar nicht benötigt. Das ist vor allem bei Tablets und Notebooks wichtig, die ihren Strom aus einem kleinen Akku beziehen.

Ob Microsoft nun noch behaupten kann, dass dies keine Kompromisslösung ist, sollte diskutiert werden. Sowohl eine komplett neu erdachte Windows-Welt zu schaffen als auch die alt bewährte Windows-Welt verfügbar zu machen, ist ein intelligenter Schachzug der Redmonder, um möglichst viele Kunden anzusprechen. Jeder bekommt das, was er sich wünscht. Wer sich in beiden Welten heimisch fühlen kann, bekommt auch das.
Mehr zum Thema: Windows 8
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:25 Uhr
Reolink 4 MP Überwachungskamera Aussen, 2,4/5 GHz Wlan Cctv IP Kamera Outdoor, Intelligente Personen-/Fahrzeugerkennung,Wetterfest, 30m Nachtsicht, RLC-410W

Original Amazon-Preis
77,98 €
Blitzangebot-Preis
56,99 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Apple: Zugang zu Entwickler-Betas von iOS und Co. kostet nichts mehr
- Sony WF-1000XM5 Kopfhörer: Das sind die neuen ANC-Earbuds
- Gesundheits-Startup verschickt hunderte falsche Krebs-Diagnosen
- Blizzard feiert Launch-Erfolg, zum Start nur wenige Server-Probleme
- Samsung bestätigt: Galaxy Z Fold5, Flip5 & Co Launch-Event in Seoul
- Toller Deal: FritzBox 7530 AX + Fon C6 bei Media Markt für 170 Euro
- Nintendo behauptet, dass Emulatoren "die Innovation ersticken"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - vor 3 Stunden -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Heute 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Gestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen