Microsoft: Noch immer viele Rustock-Zombies aktiv
Dies bedürfte aber trotzdem einiges Aufwandes. Die Trojaner sehen zwar weiterhin regelmäßig nach, ob an den voreingestellten Punkten im Netz neue Befehle warten, diese Anfragen werden aber von Servern entgegengenommen, über die Sicherheits-Experten die Kontrolle haben. Ein Angreifer müsste sich hier in den Kommunikationskanal einklinken und den Zombies neue Ziele nennen.
Die meisten infizierten Rechner stehen weiterhin in Indien, hier ist die Zahl aber bereits um rund 70 Prozent zurückgegangen. Ähnlich sieht es in Russland aus, das an zweiter Stelle steht. Am langsamsten schrumpft die Zahl der infizierten Systeme in den USA: Hier fiel sie bisher nur um rund 35 Prozent. In Deutschland gibt es derzeit noch fast 44.000 PCs mit Rustock-Trojanern - 42,4 Prozent weniger als im März.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:35 Uhr
Lüfterloser Mini PC Stick, Intel Atom Z8350 Stick Computer Windows 10 Pro (64-Bit), 4 GB DDR, 64 GB eMMC, 4K HD, Dual Band Wlan AC, USB 3.0, Bluetooth 4.2

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
Daniela Topic - vor 34 Minuten -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - vor 1 Stunde -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 17:57 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 21:57 Uhr -
edit
Menfisk - Gestern 18:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen