Forscher entwickeln effizientere Glasfasern

Im Glas findet sich eine recht chaotische Ansammlung der Teilchen wieder. Eine kristalline Substanz wie Zinkselenid kann hingegen eine streng geordnete Struktur der Atome vorweisen, was eine deutlich bessere Übertragung von Licht mit größeren Wellenlängen erlaubt.
So können unter anderem auch Infrarot-Laser zur Datenübertragung eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil: Zinkselenid verfälscht die Farben nicht, so dass deutlich enger liegende Farbräume für unterschiedliche Signale eingesetzt werden können, teilten die Forscher mit.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Anker Soundcore Bluetooth Lautsprecher

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
30,09 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 12,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen