Malware auf Rechnern des Finanzministeriums

Allerdings hatten die Systeme der Behörde von Finanzminister Helmuth Markov keinen aktuellen Virenschutz, so das Blatt.
Den offiziellen Bekanntmachungen der Behörde zufolge gibt es im Haus ungefähr 300 Rechner. Ein Schaden im Hinblick auf entwendete Dateien soll dabei nicht entstanden sein. Immerhin konnte der Schädling auf dem Weg zu einem Server abgefangen und beseitigt werden.
Grundsätzlich soll der namentlich nicht näher angesprochene Schadcode schon seit Anfang 2009 im Umlauf sein. Als Folge eines veralteten Virenschutzes wurden die Computer des Ministeriums in Potsdam offenbar infiziert.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Aukey Autokamera 4K 2880x2160P Dashcam 157 Grad Weitwinkelobjektiv mit Superkondensator, HDR Nachtsicht Kamera für Auto mit G-Sensor, Bewegungserkennung, Loop-Aufnahme und Dual-Port Kfz-Ladegerät

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
71,98 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 18,01 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
Q 1 - Heute 02:32 Uhr -
Windows 10 pro. Updates
expat - Heute 01:28 Uhr -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
thielemann03 - Gestern 21:46 Uhr -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Holger_N - Gestern 16:50 Uhr -
Ihr Smartphone-APP + Desktop-PC im LAN verbinden
Biker68 - Gestern 16:37 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen