Microsoft holt Spezialisten für Spiele-PCs von HP

Sood war bis vor kurzem als Chief Technology Officer für die Gaming-Sparte des US-Computerriesen Hewlett-Packard tätig, nachdem HP die von ihm 1991 gegründete Firma VoodooPC im Jahr 2006 übernommen hatte. VoodooPC besteht seit der Übernahme nur noch als Marke für High-End-Rechner von HP.
Zuletzt gab es nur noch jeweils einen Desktop-PC und ein Notebook im Program von VoodooPC, die allerdings inzwischen nicht mehr neu geordert werden können. Über Twitter ließ Sood zu diesem Thema verlauten, dass er HP verlassen wollte, seit VoodooPC in dem Konzern "aufgegangen" sei.
Der künftige Microsoft-Manager zeigte sich von seiner neuen Arbeitsumgebung begeistert und wohnt bereits in Seattle. Er nannte die Produkte der Redmonder ein starkes Portfolio, gab aber zu, dass Microsoft noch aus seinen Fehlern lernen müsse. Die Interactive Entertainment-Sparte ist unter anderem für Xbox, Kinect und Zune zuständig. Auch die Microsoft Game Studios gehören zu dieser Abteilung.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
OneOdio Kopfhörer Over Ear, DJ Kopfhörer mit Kabel, Professionell Geschlossener Studio HiFi Kopfhörer mit Share Port für E-Drum Piano Gitarre AMP Recording Monitoring, Adapter-frei 3.5-6.35mm Buchse

Original Amazon-Preis
32,99 €
Im Preisvergleich ab
32,99 €
Blitzangebot-Preis
27,19 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,80 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 20:44 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Gestern 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Gestern 16:41 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - Gestern 08:39 Uhr -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Vorgestern 02:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen