Microsoft bohrt Bing-Apps für iPhone & Android auf

Mit einer Reminder-Funktion wird der Nutzer zudem erinnert, wenn er sich einer zuvor gesuchten Örtlichkeit nähert. Bing Streetside, das Fotos von Straßenzügen bietet, wurde nun auch bei der iPhone-App integriert. Läuft man eine Straße entlang, werden die passenden Fotos abgerufen und mit Informationen zu Firmen, Straßennamen und Läden versehen.
Zudem werden Daten zu Öffentlichen Verkehrsmitteln in Echtzeit angezeigt, so dass der Nutzer weiß, ob ein Bus zu früh, entsprechend dem Fahrplan oder eben zu spät kommt. Diese neue Funktion ist vorerst allerdings nur in den US-Metropolen Boston, San Francisco und Seattle verfügbar. Für insgesamt 11 amerikanische Städte stehen schon jetzt die Routen Öffentlicher Verkehrsmittel zur Verfügung.
Eine weitere Neuerung ist die Integration der Funktion Bing Vision. Der Nutzer kann hierbei mit Hilfe eines mit der iPhone-Kamera aufgenommenen Fotos suchen. Dazu werden Texte auf dem Foto erkannt, die dann für eine Suchanfrage verwendet werden können. Zudem erkennt Bing Vision Strichcodes und erlaubt so die Suche nach Produkten wie Büchern, CDs, DVDs und Videospielen.
Das Update der Bing-App für Android fällt im Vergleich zu der Aktualisierung der iPhone-Variante sehr klein aus. So kann man nun wie bei der iPhone-App Tische in Restaurants bestellen oder über den Dienst Grubhub Essen zum Abholen bestellen. Außerdem gibt es jetzt dynamisch aktualisierte Suchseiten für die Umgebung des Nutzers, die Möglichkeit zum Anlegen von Lesezeichen der Bilder auf der Bing-Homapge und eine Funktion zur Suche in den Daten der Anwendungen von Drittanbietern.
Die Bing-Apps für iPhone und Android stehen jeweils über den iTunes App Store und den Android Market zum kostenlosen Download bereit. Beide Ausgaben sind weiterhin nur für amerikanische Anwender verfügbar, da noch keine Daten für Deutschland oder Europa vorliegen und noch keine Lokalisierung der Software stattgefunden hat.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Tetris: Apple erzählt ab heute die Geschichte hinter dem Kultspiel
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen