Social Network Diaspora startet als Alpha-Version

Social Media Das Social Network Diaspora, dessen Entwicklung als offenes Projekt gestartet wurde, ist in den Test-Betrieb gegangen. Eine kleinere Zahl von Nutzern kann die Plattform bereits verwenden. "Wir werden jede Woche weitere Leute einladen", teilten die Entwickler in einem Blog-Posting mit. Die Alpha-Phase soll genutzt werden, um Performance-Probleme ausfindig zu machen und Schritt für Schritt neue Features hinzuzufügen.

Diaspora soll im Vergleich zu anderen Social Networks vor allem einen besseren Datenschutz bieten. Ein wesentliches Element dafür sind die so genannten "Aspects". Diese sollen es den Nutzern ermöglichen, ihre Kontakte besser zu ordnen und so genauer zu kontrollieren, wer Zugriff auf welche Inhalte erhält.

Seit der Veröffentlichung der ersten Quellcodes habe man außerdem zahlreiche Hinweise erhalten, wie die Sicherheit des Systems verbessert werden kann. Diese wurden zum Teil bereits umgesetzt. Mit dem Start der Alpha-Phase sollen hier aber noch deutlich tiefergehende Erkenntnisse hinzukommen.

Die Testversion bietet nach Angaben der Entwickler auch erst Ansätze der geplanten Möglichkeiten an Erweiterungen. In der letzten Zeit wurde auch an einfacheren Upgrade-Optionen gearbeitet. Dies ist bei dem Projekt besonders wichtig, weil Diaspora nicht auf einer zentralen Infrastruktur, sondern auf zahlreichen vernetzten Servern bei unterschiedlichen Anbietern laufen soll.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!