Postbank führt optisches TAN-Verfahren mit Chip ein

Dort setzt man seine EC-Karte ein, um eine TAN zu generieren. Das Ganze geschieht ohne Verbindung zum Internet und gilt damit als besonders sicher. Die erzeugte TAN ist nur für einen kurzen Zeitraum gültig und kann nur für einen speziellen Vorgang eingesetzt werden.
Um das sicherzustellen, muss der TAN-Generator mit eingesteckter Chipkarte vor den Bildschirm gehalten werden, auf dem ein so genannter Flickercode dargestellt wird. Dieser blinkt Schwarzweiß und übermittelt dadurch die Überweisungsdaten sowie weitere Informationen, die zur Generierung der TAN benötigt werden.
Alternativ wird die Postbank weiterhin das mTAN-Verfahren anbieten. Dabei bekommt man seine TANs per SMS auf ein Handy zugesendet. Bei der Postbank ist das kostenlos. Man ist also nicht gezwungen, für 15 Euro einen TAN-Generator zu erwerben.
Weitere Informationen: chipTAN bei der Postbank
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Jelly Comb Kabellose Beleuchtete Tastatur

Original Amazon-Preis
45,99 €
Blitzangebot-Preis
31,27 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 14,72 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Selbstfahrende Autos
Menfisk - Heute 07:52 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Gispelmob - Gestern 22:35 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen