Toshiba bringt 3D-Fernseher ohne Brille Ende 2010

Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, die das Fernsehbild in verschiedenen Winkeln ausstrahlt und somit einen 3D-Effekt erzeugt. Dieser soll aus verschiedenen Positionen sichtbar sein, auch ohne die lästige 3D-Brille. Im Rahmen von Marktforschungen hat man herausgefunden, dass die Brillen von den meisten Interessenten nicht akzeptiert werden.
Einige Hersteller hatten in diesem Jahr die ersten 3D-Fernseher in den Handel gebracht, allerdings verkauften sie sich deutlich schlechter als erwartet. Von der neuen Technologie, die ohne Brille auskommt, erhofft man sich nun stärkere Umsätze. Die jährliche Consumer Electronics Show (CES) im Januar wird voraussichtlich für zahlreiche Neuvorstellungen genutzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:59 Uhr
Fitpolo Farbbildschirm Fitnessuhr, IP67 Wasserdicht Aktivitäts-Tracker mit Herzfrequenz-Messgerät, Schrittzähler, Kalorienzähler, Schlafmonitor, SMS/SNS-Alarm, Kompatibel mit iPhone Android Samsung

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
21,11 €
Ersparnis zu Amazon 36% oder 11,88 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
Stef4n - vor 49 Minuten -
Intel i9-9900K mit DDR4-4400
JollyRoger2408 - vor 1 Stunde -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
NCC-1701 B - vor 2 Stunden -
Freigaben (shares) für unterschiedliche User - warum in Windows bis he
Paradise - Gestern 22:01 Uhr -
Live Mail Signatur
heli - Gestern 21:33 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen