Downloads: Stärkste Zuwachsraten seit langem

Mehr als 21 Millionen Mal haben die Deutschen in den ersten drei Monaten entsprechende Dateien aus dem Internet auf ihre PCs geladen. "Dank schneller Internet-Zugänge und einem breiten, attraktiven Angebot setzt sich der Höhenflug bei Downloads fort", sagte BITKOM-Vizepräsident Achim Berg.
Über alle Produktgruppen hinweg kostete ein PC-Download in den Monaten Januar bis März 2010 im Schnitt 4,49 Euro. Die Nachfrage geht dabei weiterhin stärker auf Männer zurück. Sie laden etwa zwei Drittel der Dateien herunter (63 Prozent im ersten Quartal 2010). Dabei sind legale Downloads keine exklusive Domäne jüngerer Nutzer mehr. 58 Prozent der Käufer sind über 30 Jahre alt.
Auch die Gesamtbilanz für 2009 zeigt zweistellige Zuwächse. Demnach haben die Deutschen im vergangenen Jahr Downloads im Wert von 249 Millionen Euro gekauft. Das sind 19 Prozent mehr als 2008. Die Zahl der Downloads stieg um 29 Prozent auf 62 Millionen.
"Künftig kommen vermehrt mobile Geräte für Downloads zum Einsatz", prognostizierte Berg. In diesem Jahr startet der UMTS-Nachfolger LTE, der um ein Vielfaches höhere Geschwindigkeiten ermöglicht als die bisherigen UMTS-Netze. Nach Einschätzung des BITKOM werden auch neue Smartphones, E-Book-Reader und Tablet-PCs den Markt für mobile Downloads antreiben.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
29,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,25 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen