Musikbranche: Jeder dritte Euro kommt über's Web

Der Umsatzanteil der Download-Händler stieg von 6 auf 8 Prozent. Das Mobile-Geschäft kommt wie 2008 auf 2 Prozent Umsatzanteil. "Das Internet wird beim Verkauf von Musik immer wichtiger. Mit über 40 Online-Musikservices hat der Konsument in Deutschland mehr Auswahl als in anderen Ländern", sagte Stefan Michalk, Geschäftsführer des BVMI.
Im stationären Handel dominieren nach wie vor die Elektrofachmärkte das Geschäft. Ihr Umsatzanteil ging im Vergleich zum Vorjahr aber minimal von 30 Prozent auf 29 Prozent zurück. Drogeriemärkte blieben mit 8 Prozent Umsatzanteil stabil während der Lebensmitteleinzelhandel von 8 auf 7 Prozent und die Kaufhäuser von 6 auf 5 Prozent abrutschten.
Auch der Umsatzanteil der klassischen Plattenläden ging von 4 Prozent auf 3 Prozent weiter zurück. Allerdings sind viele der ganz kleinen Plattenläden nicht in der Statistik erfasst, weil ihre Umsätze nicht elektronisch gemessen werden, erklärte der Verband einschränkend.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
moinmoin - Heute 09:34 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 06:54 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen