Windows 7: Falsche 10-in-1 Edition auf USB-Sticks

Windows 7 In China sind illegale Kopien von Windows 7 aufgetaucht, die in einer professionell gefälschten Verpackung auf ebenfalls nachgeahmten USB-Sticks vertrieben werden. Die Flash-Laufwerke enthalten eine so genannte "10-in-1 Edition". Die Verpackungen sind im Stil der "Windows 7 Ultimate Signature Edition" gehalten, die eine Unterschrift von Microsoft-Chef Steve Ballmer trägt, berichtet '163'. Diese wurde unter anderem als Teil der Windows 7 Party Pakete verteilt. Durch die Gestaltung der Hülle soll dem Käufer der Fälschungen offenbar deren Echtheit suggeriert werden.


Die zum Preis von umgerechnet rund 9,50 Euro angebotenen "10-in-1-Pakete" enthaltenen einen ebenfalls gefälschten USB-Stick der Marke Netac, der laut der Beschriftung der Verpackung eine Kapazität von acht Gigabyte bietet. Schließt man den Stick an den PC an, wird er als USB-CD-Laufwerk erkannt.

Um eine vollständige Neuinstallation durchzuführen, muss der Rechner lediglich per USB-Boot gestartet werden. Die Installation von einem USB-Stick ist vor allem für die Besitzer von Netbooks interessant, die die Fälscher mit ihrem Produkt möglicherweise ansprechen wollen. Microsoft hatte vor einiger Zeit mitgeteilt, dass man ebenfalls über einen Vertrieb von Windows 7 auf USB-Sticks nachdenkt.

WinFuture Special: Windows 7
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!