Microsoft und Facebook gemeinsam auf Wurm-Jagd

"Durch die Zusammenarbeit mit Facebook war es uns bereits möglich, Erkennungsmechanismen für Koobface zu unserem Malicious Software Removal Tool (MSRT) hinzuzufügen, welches Windows-Computer auf Viren überprüft und diese entfernt", so Jeff Williams, leitender Programm-Manager für das MSRT.
Allein während der vergangenen zwei Wochen habe das Anti-Malware-Tool von Microsoft den Wurm in seinen verschiedenen Varianten rund 200.000 Mal von mehr als 133.600 Computern entfernt, erklärte Williams. Insgesamt gibt es den Wurm laut Microsoft mittlerweile in mehr als 20.000 unterschiedlichen Varianten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Anykuu Webcam 1080p Full HD mit Mikrofon USB Webcam Kompatible mit Windows für Laptop PC Desktop USB 2.0 Aufnahme Verschiedene Chat-Tools und Videokonferenzsoftware

Original Amazon-Preis
19,98 €
Blitzangebot-Preis
13,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 5,99 €
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Die Telekom erhöht Preise von Alt-Tarifen - jetzt ist Zeit zu wechseln
- Intel startet neues Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Edge testet neue Drag & Drop-Funktion für Links und neue Übersetzung
- Neue iOS 14.5-Beta mit Unterstützung für AirTags und andere Tracker
- Filmstudios verklagen VPN-Anbieter wegen "Förderung" von Piraterie
- Nachts betrunken auf den Kopf fallen: Unfallanaylse zu E-Scootern
- Grand Theft Auto V: Next-Gen-Remaster wird kein "simpler Port"
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datensicherung
Doodle - vor 1 Stunde -
Wechsel von Win 7 auf Win 10
BigLeblowski - vor 3 Stunden -
virtuelle Desktops
Gunter56 - Heute 19:51 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - Heute 17:59 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
timmy - Heute 17:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen