EA & Take-Two: Gespräche nun in der heißen Phase

Wirtschaft & Firmen Seit einem halben Jahr versucht Electronic Arts seinen Konkurrenten Take-Two zu übernehmen. Vor etwa zwei Wochen lief dabei das letzte Übernahmeangebot aus und Gespräche zwischen EA und Take-Two wurden eingeleitet. Allem Anschein nach, befinden sich die Gespräche zwischen den beiden Firmen nun in der heißen Phase. Wie es heißt, haben Electronic Arts und Take-Two eine Vereinbarung unterzeichnet, welche besagt, dass alle weiteren Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden werden.

"Als Ergebnis aus der Vereinbarung, wird EA keine weiteren Ankündigungen bezüglich des Status der Verhandlungen mit Take-Two preisgeben, außer die Verhandlungen scheitern, oder es kommt zu einer Übernahme", erklärte Electronic Arts in einem Schreiben an die US-Börsenaufsicht.

Die Chancen für eine Übernahme von Take-Two durch EA scheinen nicht schlecht zu stehen. Bereits am vergangenen Mittwoch hatte die US-Handelskommission bekannt gegeben, dass die Untersuchungen über eine mögliche Übernahme abgeschlossen wurden und Electronic Arts seinen Konkurrenten ohne Auflagen übernehmen könne.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr Metapen Stift A8 Kompatibel mit Apple iPad 2018-2022, Schnelle Aufladung, Neigungserkennung, Palm-Ablehnung, Haftet Magnetisch, für iPad 6/7/8/9 Generation/Pro 3/4/5/Air 3/4/5/Mini 5/6, Stylus PenMetapen Stift A8 Kompatibel mit Apple iPad 2018-2022, Schnelle Aufladung, Neigungserkennung, Palm-Ablehnung, Haftet Magnetisch, für iPad 6/7/8/9 Generation/Pro 3/4/5/Air 3/4/5/Mini 5/6, Stylus Pen
Original Amazon-Preis
29,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
19,98
Ersparnis zu Amazon 33% oder 10,01
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!