MSI bringt erstes Mainboard mit BIOS-Nachfolger EFI

Um seinen BIOS-Nachfolger bei den Kunden beliebter zu machen, will MSI laut Medienberichten sogar drei einfache Spiele interieren, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann, während das Betriebssystem lädt. Weitere Angaben zu dem neuen Mainboard liegen bisher nicht vor.
MSI sieht das Produkt als eine Art Testballon, mit dem ermittelt werden soll, wie die Verwendung von EFI bei den Kunden ankommt. Sollte sich das Konzept als gangbar erweisen, will MSI bald mit der Einführung weiterer derartig ausgestatteter Mainboards beginnen.
UEFI soll das althergebrachte BIOS ersetzen, welches bereits seit rund 20 Jahren zum Einsatz kommt. Die neue Technologie ermöglicht kürzere Startzeiten und steht sowohl in einer 32Bit- als auch in einer 64Bit-Variante zur Verfügung, während ein BIOS immer auf 16 Bit limitiert ist.
Mit UEFI halten dann auch aufwendige Grafiken Einzug, so dass sich der Startvorgang eines PCs ansprechender gestalten lässt. Die Technologie sollte ursprünglich bereits von Anfang an in Windows Vista integriert werden, Microsoft entschied sich jedoch, davon abzusehen, weil man davon ausgeht, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis sich UEFI durchsetzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
hdmi über Netzwerk Extender und hdmi Game Capture

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
31,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,55 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Inhalt aus geschützten PDF-Dateien extrahieren
Gispelmob - vor 3 Stunden -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - Gestern 21:54 Uhr -
"löschen" im Explorer weg
Problemkind123 - Gestern 19:59 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
Brigitta - Gestern 16:55 Uhr -
Thunderbird 87.0. 64 bit
derfrankfurter - Gestern 09:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen