Neue Core 2 CPUs und Dual-Core Celeron im Januar

Damit ist der neue Celeron E1200 preislich noch günstiger als der bisher billigste Dual-Core-Prozessor von Intel, der Pentium Dual-Core 2140. Am 20. Januar halten auch die neuen, günstigeren Modelle von Intels Core 2 Duo und Core 2 Quad Prozessoren Einzug.
Die neuen Chips basieren auf dem in einem 45-Nanometer-Prozess gefertigten "Penryn"-Kern. Es handelt sich dabei um die Modelle Core 2 Duo E8190, E8200, E8400 und E8500 für Desktop-Systeme, die mit jeweils 2,66; 2,66; 3,0 und 3,16 GHz arbeiten. Sie verfügen über 6 Megabyte Level2-Cache und nutzen einen FSB-Takt von 1333 MHz.
Die Core 2 Quad Serie wird am 20. Januar ebenfalls ausgebaut bzw. aktualisiert. Dann erscheinen mit dem Q9300, Q9450 und Q9550 neue Modelle, die 266, 316 und 530 US-Dollar kosten werden. Ihre Taktraten liegen bei 2,5; 2,66 und 2,83 Gigahertz und der FSB ist auch hier 1333 MHz schnell. Da es sich um Quad-Core-CPUs handelt, ist der Level2-Cache mit 12 Megabyte (außer Q9300) doppelt so groß wie bei den zweikernigen Modellen.
Auch ihre Preise gelten nur bei Abnahme von mindestens 1000 Stück durch einen PC-Hersteller oder Händler. Noch im Januar folgt außerdem mit dem Intel Core 2 Extreme QX9770 ein neues High-End-Modell, dessen vier Kerne mit 3,2 GHz arbeiten. Der FSB-Takt liegt bei 1600 MHz und 12 Megabyte Level2-Cache runden das Paket ab.
Preislich erschließt der Chip neue Welten - Händler und Hersteller müssen 1399 US-Dollar pro Stück zahlen. Bis März wird der QX9770 allerdings vom Q9775 von seinem Thron gestoßen, dessen Eigenschaften sich kaum unterscheiden, der aber 1499 US-Dollar kosten wird. Diese neue CPU ist für Intels neue High-End-Plattform "Skulltrail" gedacht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom MiniAir 11: Mini-PC, perfekt fürs Home-Office
- Huawei Matebook D16 mit Intel-Prozessor in Deutschland gestartet
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- Gaming-Notebook mit RTX-3060-GPU: Das Gigabyte G5 KD im Test
- Neuer Preis-Leistungs-Sieger: Der Intel Core i5-12400(F) im Test
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Das vierte deutsche Netz: 1&1 Mobilfunk läuft richtig gut, Zeitplan steht
- 55-Zoll Curved-Display mit 4K, 165 Hz: Samsung Odyssey Ark startet
- Next-Gen-Motherboard: Preise und erste Modelle der MSI X670-Familie
- Das sind die 'geheimen' Emoji, mit denen online Drogen bestellt werden
- Gasumlage: So viel teurer wird das Heizen mit Erdgas zusätzlich
- Aggressiver Ausbau der Werbung in Apples eigenen Apps geht bald los
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen