Microsoft: Kampf gegen Windows-Klau zahlt sich aus

Er bezog sich damit auf die erst kürzlich veröffentlichten, äußerst positiven Geschäftszahlen seines Unternehmens. Durch die verstärkten Aktivitäten im Kampf gegen die illegale Verwendung von Windows und anderen Microsoft-Produkten, sieht er einen der Gründe dafür, dass man trotz stagnierender Einnahmen aus dem Firmenkundengeschäft mit Windows weiter steigende Gewinne einfahren kann.
Durch die Echtheitsprüfungen und eine Steigerung des Drucks auf die Hersteller illegaler Kopien, konnte nämlich mehr Umsatz im Privatkundenmarkt erzielt werden, was zusammen mit einem allgmeinen Trend zu mehr PC-Verkäufen an Konsumenten zu den positiven Zahlen geführt haben soll. Auch der Kampf gegen Vertrieb und Nutzung illegaler Windows-Kopien in Schwellen- und Entwicklungsländern soll einen ähnlichen Effekt haben, so Johnson.
Microsoft versucht seit Jahren, der Piraterie nicht nur durch seine Echtheitsprüfung Herr zu werden. Auch durch Kooperationen mit großen PC-Herstellern in Ländern wie China will man durch eine Vorinstallation entgegen wirken. Zudem bietet Microsoft die Lizenzen dort oft zu sehr günstigen Preisen an. Mit der Starter Edition von Windows hat man zudem eine abgespeckte Version des Betriebssystems auf den Markt gebracht.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - vor 10 Minuten -
KFW-Bank vergibt in
el_pelajo - Heute 19:29 Uhr -
WordPress 6.4 Beta 1 veröffentlicht: viele Bugfixes, Leistungsverbesse
el_pelajo - Heute 19:07 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen