Linux-Multimedia-Player Wizpy kommt nach Europa

Der Besitzer eines Wizpy hat einen vollständig ausgestatteten Linux-Desktop immer bei sich. Schließt man den Player an einen PC an, kann das System gestartet werden. Passwörter, Lesezeichen und andere Daten werden direkt auf dem Flash-Speicher des Geräts gespeichert, so dass sie an jedem beliebigen PC verfügbar sind.

Die Multimedia-Funktionen des Wizpy unterscheiden sich nur unwesentlich von denen anderer derartiger Produkte. Über ein 1,7-Zoll-Display können Videos in den Formaten MPEG4 und XviD sowie Musik in den Formaten WMA, MP3 und OGG ausgegeben werden. Ein Radioempfänger ist ebenfalls enthalten. Auch Audioaufnahmen im Mp3-Format können erstellt werden.
Zunächst soll der TurboLinux Wizpy in englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, Australien, Singapur, Indien und den USA auf den Markt kommen. Im weiteren Verlauf des Jahres 2007 bzw. Anfang 2008 sollen dann auch andere Ländern bedient werden, da zunächst noch Anpassungen des enthaltenen Linux nötig sind.
In Japan sind Varianten mit 2 und 4 Gigabyte Flash-Speicher erhältlich. Hierzulande soll der Wizpy nur mit 4 Gigabyte Kapazität auf den Markt kommen. Den Preis gibt TurboLinux mit gut 200 Euro an.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:13 Uhr
Mini PC Aufrüstbarer 16 GB RAM 256 GB SSD Intel Core i5-5257U-Prozessor (bis zu 3.1 GHz) ,Desktop-Computer Windows 10 Pro 4K HD mit USB-C/HDMI/Mini-DP-Anschluss, 2 x Ethernet Duales Wi-Fi

Original Amazon-Preis
399,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen