GEZ: ARD und ZDF fordern 8,5% höhere Gebühren
Aus ARD-Kreisen heißt es, dass der Mehrbedarf für die kommenden Jahre vor allem als Inflationsausgleich diene. Die Inflationsrate gibt die ARD dabei mit zwei Prozent pro Jahr an. Beim ZDF bezeichnete man die Forderung nach höheren Preisen als "moderat", habe man doch die Kostensteigerungen der Branche damit "deutlich unterschritten".
Bevor es zu einer Preiserhöhung kommt, überprüft die KEF den tatsächlichen Finanzbedarf der Rundfunkanstalten. Im Anschluss daran kann die KEF den Landesparlamenten die Festsetzung neuer Rundfunkgebühren empfehlen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:35 Uhr
USB-Ladegerät QC 50 W mit LCD-Display bestehend aus 5 USB-Anschlüssen für iPhone, iPad, Samsung Galaxy and More

Original Amazon-Preis
28,99 €
Im Preisvergleich ab
28,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,35 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Airboss - vor 51 Minuten -
Far Cry 2 auf Windows 10
kirkspock pille123456uhura - Heute 09:16 Uhr -
Wie sicher sind .zip Dateien?
PC.Nutzer - Heute 09:08 Uhr -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Gestern 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Vorgestern 14:59 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen