Fujitsu zeigt Designkonzept für Notebook aus Stoff

Hardware Obwohl Gehäuse aus Plastik heute bei Notebook-Computern der Standard sind, suchen die Hersteller in letzter Zeit erfreulich häufig nach neuen Konzepten, um ihre Produkte in ansprechenden, widerstandsfähigen und meist auch umweltfreundlichen "Verpackungen" unterzubringen. Unter anderem ist Bambus als Grundmaterial für die Gehäuse im Gespräch, während nach IBM/Lenovo auch einige andere Hersteller immer stärker auf Magnesiumlegierungen setzen. Der japanische Elektronikriese Fujitsu hat auf einer italienischen Design-Ausstellung nun ein weiteres Material zur Liste der Kandidaten hinzugefügt.


Auf der Veranstaltung zeigte das Unternehmen ein Konzept-Notebook mit der Bezeichnung "Fab PC", dessen Außenhaut nicht aus Metall, Plastik oder Verbundstoffen besteht, sondern aus gewebtem Stoff. Auch die Tastatur wurde aus Stoff hergestellt. Die Designer ließen sich nach Angaben von Fujitsu von einem Aktenordner inspirieren.

Die Bildausgabe soll nach über ein E-Ink-Display erfolgen, das entsprechend flexibel ist. Da es sich bei dem Gerät ausschließlich um ein Design-Konzept handelt, ist fraglich ob Fujitsu die Absicht hat, die Ideen aus dem Entwurf jemals bei echten Produkten umzusetzen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!