Siemens erhält Negativpreis für Software-Patente

Weniger technisch ausgedrückt, könnte Siemens dank dieses Patents von jedem Unternehmen fordern, das den Datenaustausch zwischen den Nutzern eines Mobilfunknetzes über einen Server ermöglicht. Dies betrifft also theoretisch sowohl die Nutzung eines Handys für den Zugriff auf das Internet, oder den Versand von E-Mails. Selbst Textnachrichten wären betroffen.
Nach Auffassung der Initiative stellt das Patent einen Verstoß gegen die Europäische Patentkonvention von 1973 dar, in der es heisst, dass Software nicht patentiert werden kann. Das umstrittene Patent war bereits der Sieger der Monatswahl für Juli 2006. Zu den weiteren Unterstützern von nosoftwarepatents gehören unter anderem MySQL und Red Hat.
Weitere Informationen: nosoftwarepatents-award.com
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:45 Uhr
Oxsmal Bluetooth Kopfhörer, In-Ear, True Wireless, IPX7, Sprachsteuerung, Mikro, Ladecase

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
34,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 15 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen