Microsoft entwickelt neue Art im Internet zu surfen


Die Idee dahinter lehnt sich an die Fantasy-Romane der "Chroniken von Narnia" an, in der es zahlreiche Parallelwelten gibt, die untereinander verbunden sind. Das gleiche Konzept findet sich bei Photosynth, allerdings basierend auf Fotos, die sich auf verschiedenen Webseiten befinden.
Photosynth verbindet diese Fotos untereinander und schafft Verknüpfungen, die wie Hyperlinks funktionieren. Jedes Bild mit einem markanten Merkmal kann als Einstiegspunkt dienen. Das System ermittelt, welche Fotos das gleiche Objekt zeigen und verbindet diese. Aus den Daten konstruiert Photosynth dann ein 3D-Rastermodell, indem die Bilder weiterhin erkennbar bleiben und angeklickt werden können.

Der daraus entstehende gemeinsame Index von Bildern, die an diversen Stellen im Internet zu finden sind, ermöglicht Rückschlüsse auf ihre Herkunft. Dadurch können Bilder gefunden werden, die eine bessere Ansicht bestimmter Details von Objekten enthalten.
Die Navigation kann in Form einer Art Diashow erfolgen, aber auch fast wie in einem Computerspiel. Auf diese Weise könnten Online-Touren durch dreidimensionale Welten realisiert werden. Man wäre also in der Lage sein nächstes Reiseziel zu erkunden, oder auch Produkte und Läden genauer kennenzulernen.

Die Bedienung bleibt dabei nach den Erfahrungen der Entwickler der Microsoft Live Labs sehr intuitiv und kann fast ausschließlich mit der Maus erfolgen. Eine Navigation ohne Tags stellt ihren Angaben zufolge keinerlei Problem dar. Da das Ganze online realisiert wird, werden nur die benötigten Daten nachgeladen.
Mit ihrem Projekt wollen die Entwickler das Ziel erreichen, die reale mit einer virtuellen Welt übergangslos zu verknüpfen, wobei die eigene Fotosammlung als Einstiegspunkt funktionieren und jedes Bild mit einem wiedererkennbaren Objekt der Orientierung dienen kann.
Microsoft Live Labs Photosynth ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Microsoft mit externen Firmen, den Live Labs, Microsoft Research, der Universität Washington und dem Virtual Earth Team. In Verbindung mit Online-Einkaufsführern oder eben Microsoft Virtual Earth, könnte eine vollkommen neue Art das Internet zu nutzen entstehen.
Weitere Informationen: Microsoft Live Labs Photosynth Video-Download
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
NVMe Gehäuse, Anyoyo M.2 NVMe Sata Gehäuse 10 Gbps PCIe M.2 SSD Gehäuse für 2230 2242 2260 2280 M.2 Nvme/Sata SSD von M-Key oder M+B Key, Typ-C USB 3.2 Gen2 Solid State Drive Hülle, Unterstützt Uasp

Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 1,75 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - vor 1 Stunde -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - Heute 10:16 Uhr -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen