Google will kostenpflichtige Suche anbieten
Das Prinzip dieses Dienstes ist einfach: Google beschäftigt etwa 500 selbst geprüfte und zertifizierte Experten, diese sind auf bestimmte Themengebiete spezialisiert und sollen die Fragen der User schnell beantworten. Dabei kann der Auftraggeber selber bestimmen wie viel Geld ihm die Antwort ist, die Höchstgrenze wird bei etwa 200 Euro liegen. Vorteil für die Nutzer: Bereits beantwortete Suchanfragen werden in einer für jeden kostenlos aufrufbaren Datenbank gespeichert und können dort abgerufen werden.
Narciss nannte 2005 als das Jahr der „Internationalisierung von Google“, viele bisher nur in den USA eingeführte Dienste sollen auch in anderen Ländern angeboten werden. Google Answers steht in den USA bereits seit einiger Zeit zur Verfügung.
Jetzt als Amazon Blitzangebot

Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen