GateWay1 - Fern-Dateizugriff Cross-Plattformfähig

Software Aus der Herstellerbeschreibung:

GateWay1 ist eine Remote File Software welche es Ihnen ermöglicht von außerhalb auf Ihr Dateisystem zuzugreifen. Die Datenübertragung erfolgt natürlich komprimiert und verschlüsselt (Blowfish 128Bit).

Die Komprimierung erfolgt konservativ d.h. Dateien oder auch ganze Verzeichnisse werden erst komprimiert und dann versendet. Je nach Inhalt des Verzeichnisses erhalten Sie so erhebliche Datenübertragungsraten.

Als Spezial Funktion bietet GateWay1 den Office Modus, welcher Ihnen erlaubt sehr bequem und Professionell mit Office Dateien zu arbeiten.

Dateien werden automatisch mit z.B. MS-Word geöffnet und nach dem bearbeiten wieder automatisch zurückgesandt. Während der Bearbeitung wird die Datei vor überschreiben geschützt. Dateien synchronisieren entfällt da Sie mit den "Live-Daten" Arbeiten.


Durch einen Klick auf das Bild wird dieses in Originalgröße dargestellt!


Das sind die Features:
  • Weltweiter, kostengünstiger Dateizugriff über Internet. Der GateWay1-Client benötigt lediglich einen Internetzugang (z. B. über analoge Telefonleitung, ISDN, DSL, GPRS, UMTS (Handy und Notebook))

  • Automatische Verbindung zum Server ohne lästige Ermittlung von IP-Adressen (wichtig für DSL-Flatrates mit wechselnden IP-Adressen, kein DynDNS notwendig)

  • Anbindung des GateWay1-Server-Moduls im Hauptsitz über günstige (dynamische) und schnelle DSL-Verbindung.

  • Schneller Dateizugriff (bis zu 4 mal schneller als VPN (Virtual Private Network),

  • Direkter (Online-) Zugriff (Office-Mode) auf Office Dateien (kein Hin- und Hertransferieren). Geöffnete Office Dateien werden auf dem Server für weitere GateWay1 Zugriffe und Zugriffe durch andere Benutzer gesperrt. Das ist wichtig damit ihre änderung der Datei nicht überschrieben wird.

  • Sicherer Zugriff durch Blowfish 128bit Verschlüsselung (international anerkannt)

  • Sehr einfache Installation und Bedienung

  • Mehrere gleichzeitige Verbindungen auf den Server möglich (Multi Threading, Multi User)

  • Integriertes Nachrichtensystem (Online-Chat) zum verschicken von Textmeldungen an weitere Gateway1-Benutzer (mit Speicherung bei Abwesenheit).

  • Professioneller Ersatz zu FTP oder eMail (wenn z.B ihre zu bearbeiteten Dokumente als eMail Anhang oder FTP übertragen werden)

    Weitere Infos:
    - GateWay1 ist eine Software womit Sie sehr schnell und bequem Dateien oder Ordner transferieren können.
    - Sie können mit der Software nicht die z.B. Maus des entfernten PC steuern.

    Einschränkungen der Freeware-Version: kein AutoConnect, nur ein Benutzer verwaltbar!


    Neues von den Programmierern:
    Ab Version 2.10 können Sie auch mit Ihren Linux / Mac OS X Rechner Daten mit der Software übertragen. D.H Sie oder Ihre Kunden können von einem Windows Rechner oder einem Macintosh Rechner oder einem Linux Rechner arbeiten. Natürlich wie in der Vorgänger Version alles via Online Java-Client ohne Software Installation. Zudem wird es spezielle Linux Versionen geben die Sie auf einem Linux Webserver im Web betreiben können.

    GateWay1-Professionell V2.10 können Sie sogar zwischen verschiedenen Rechnersystemen einsetzen. Aufgrund der Verschlüsselung und Komprimierung ist GateWay1 V2.1 damit dem FTP Standard weit überlegen.


    Lizenztyp: Die Home-Version ist kostenlos erhältlich.
    Weitere Infos: www.gateway1.de
    Download Server/Client-Version: Software-Download
    Download JAVA-Version (nur Client): Software-Download

  • Diese Nachricht empfehlen
    Jetzt einen Kommentar schreiben


    Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
    Jetzt als Amazon Blitzangebot
    Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
    Original Amazon-Preis
    25,00
    Im Preisvergleich ab
    ?
    Blitzangebot-Preis
    21,25
    Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
    Video-Empfehlungen
    Tipp einsenden
    ❤ WinFuture unterstützen
    Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!