PlayStation 5: Ende der Engpässe sorgt für Rekordverkäufe der PS5

Sony hat seine Lieferengpässe rund um die PlayStation 5 endlich in den Griff bekommen, was für rapide steigende Verkaufszahlen gesorgt hat. Das Unternehmen hat jetzt zum zweiten Mal in Folge Rekordverkaufszahlen für die PS5 gemeldet - insgesamt wurden bereits gut 38 Millionen Geräte abgesetzt. Wie Sony im Zuge der Bekanntgabe seiner jüngsten Geschäftszahlen mitteilte, verkauft sich die PlayStation 5 nach dem Ende der Probleme mit der schlechten Verfügbarkeit diverser Komponenten mittlerweile prächtig. Allein im ersten Quartal des Jahres 2023 wurde die PS5 weltweit 6,3 Millionen Mal verkauft. Für das Quartal nach Weihnachten ist dies eine beeindruckend hohe Zahl.

Sony übertrifft die eigenen Prognosen für das letzte Geschäftsjahr locker

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte Sony die Stückzahlen mehr als verdreifachen, denn damals verkaufte man nur rund zwei Millionen Einheiten. Die Gesamtzahl der verkauften Geräte für das im März beendete Geschäftsjahr 2022 beläuft sich somit auf 19,1 Millionen, womit Sony seine frühere Prognose von rund 18 Millionen Verkäufen locker geschlagen hat.


Seit der Markteinführung der PlayStation 5 gegen Ende 2020 wurde die aktuelle Konsolengeneration von Sony laut dem Hersteller insgesamt 38,4 Millionen Mal abgesetzt. Für die kommenden Monate erwartet Sony eine weiterhin positive Entwicklung der Zahlen der PlayStation-Verkäufe. Dabei setzt man auf wachsende Hardware-Verkäufe, auch aus dem Bereich der Peripherieprodukte, auch wenn Sony bisher keine Angaben zu den Verkäufen des PSVR2-Headsets machte.

Bei den Software-Verkäufen sahen die Zahlen zuletzt nicht ganz so gut aus. Die Einnahmen aus Spieleverkäufen sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 68 Millionen verkauften Einheiten leicht. Die Zahl der Nutzer des PlayStation Network schrumpfte von 112 Millionen im vorangegangenen Quartal auf zuletzt 108 Millionen, es gab aber immerhin ein leichtes Plus bei den PlayStation Plus-Abonnements zu verzeichnen.

PS5 + Star Wars Jedi Survivor Jetzt füf 569 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Zusammenfassung
  • Lieferengpässe rund um die PS5 sind im Griff -> steigende Verkaufszahlen
  • Im 1. Quartal 2023 6,3 Mio. Verkäufe -> 3x mehr als im Vorjahr
  • Seit Markteinführung 38,4 Mio. Geräte abgesetzt
  • Hardware-Verkäufe steigend, Software-Verkäufe leicht rückläufig
  • Nutzerzahl des PSN leicht gesunken, PS Plus-Abonnements legen zu

Siehe auch:
Sony, PlayStation 5, ps5, Controller, Sony PlayStation 5, Playstation Dualsense, PlayStation Controller, PlayStation 5 Controller, Playstation Logo, Dualshock 5 Sony, PlayStation 5, ps5, Controller, Sony PlayStation 5, Playstation Dualsense, PlayStation Controller, PlayStation 5 Controller, Playstation Logo, Dualshock 5
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Derzeit keine Angebote im Preisvergleich
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!