Die Welt hat jetzt 3,7 Mrd. Gamer, nur 10 % davon auf Konsole oder PC
3,7 Mrd. Menschen gamen - aber nur 10% davon auf Konsole und PC
Bei einem schnellen Blick auf das Thema Gaming, könnte man den Eindruck gewinnen, dass der Markt von der neuesten Hardware und aktuellen Titeln für Konsole und PC beherrscht wird. Geht es um die Nutzerzahl, macht das Segment des Mobile-Gamings aber den Löwenanteil der Spieler auf der Welt aus - so eine Analyse von DFC Intelligence (via Gamesindustry), die in dieser Woche einen Überblick der globalen Marktsituation vorlegen.Die freudige Nachricht für die gesamte Industrie: Im Jahr 2023 gibt es weltweit 3,7 Milliarden Konsumenten von Spielen, das Medium nähert sich somit mit raschen Schritten der Hälfte der Weltbevölkerung. Die Experten machen aber sehr deutlich, dass diese scheinbar eindrucksvolle Zahl bei genauer Betrachtung für einen Teil der Branche eben nicht relevant ist - die Hardware-Hersteller und Entwickler von PC- und Konsolenspielen. Infografik PS4 und Switch dominieren: Xbox in Deutschland weit abgeschlagen

Geschäft mit Hardware ausbauen
"Die Realität ist, dass die Gesamtzahl der Videospielkonsumenten ziemlich bedeutungslos ist", so das Unternehmen. "Die tatsächliche Kerngruppe der Verbraucher beträgt nur etwa 10 % der 3,7 Milliarden." Wie die Marktforscher weiter erläutern, müsse für diese 10 % eine weitere Unterteilung vorgenommen werden, um für ein bestimmtes Produkt ermitteln zu können, wie groß der Zielmarkt wirklich ist.Laut DFC gibt es damit etwa 300 Millionen "hardware-getriebene Konsumenten", damit meint man Kunden, die sich für das Spielen extra eine Konsole oder einen PC anschaffen. Vor allem der Konsolenmarkt ist nach dieser Analyse sehr stark auf Nordamerika und Europa konzentriert. "Die meisten Unternehmen in der Spielebranche sind gut beraten, sich auf ihre Kernkunden zu konzentrieren", so die Marktanalysten. "Dennoch gibt es definitiv eine Chance, das Geschäft mit Videospiel-Hardware auszubauen."
Zusammenfassung
- 3,7 Mrd. Menschen spielen weltweit regelmäßig Computer-Spiele.
- Marktforscher: "Gesamtzahl der Videospielkonsumenten ziemlich bedeutungslos".
- Nur 10% betreiben Gaming auf PC/Konsole
- 300 Mio. "hardware-getriebene Konsumenten" v.a. in N.-A. & Europa.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Slim im Preisvergleich
Neue PS4-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Assassin's Creed Mirage erhält erstes Gameplay & Release im Oktober
- Marvel's Spider-Man 2: Erstes Gameplay zeigt Spidey im Venom-Outfit
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
- Returnal erscheint im Februar auch für den PC, neuer Features-Trailer
- PS4 und PS5: Sony zeigt, welche Spiele-Highlights uns 2023 erwarten
Neue PS4-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
233,99 €
Blitzangebot-Preis
198,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10 €
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen