Tesla Semi & Cybertruck: Ungleiches Rennen und viele neue Aufnahmen
Tesla ist es deshalb sehr wichtig, daran zu erinnern, dass die beiden Produkte auf ihrem Weg zur Serienreife langsam aber sicher in Schwung kommen. Kein Wunder also, dass man sich im Anschluss an den Tesla Investor Day für die geladenen Gäste noch eine kleine Show hatte einfallen lassen: Der Cybertruck durfte neben dem Semi zum nicht ganz ernst gemeinten Rennen antreten.
Die besten Aufnahmen dieses medienwirksamen "Drag Race" hatte dabei ein Tesla-Enthusiast mit dem Alias "Greggertruck" über Twitter geteilt. Darin beschleunigen der Cybertruck und der Semi für einen ganz kurzen Moment stark, um dann, verfolgt von allen anderen Tesla-Modellen, eine eher gemütliche Ehrenrunde zu drehen. Die Aufnahmen der Drohne, die in dem Video zu sehen ist, wurden bisher leider nicht veröffentlicht.
Wie InsideEVs schreibt, wäre die Gegenüberstellung in einem echten Rennen aber eher ungleich - wenn auch auf extrem hohem Niveau: Der Semi soll ohne Anhänger rund 5 Sekunden von 0 auf 100 brauchen - für einen LKW ein außerordentlicher Beschleunigungswert. Für den Cybertruck strebt der Konzern hier aber 2,9 Sekunden im Ausbau mit drei Motoren an.
Siehe auch:
Sowohl der Cybertruck als auch der Tesla Semi sind schon lange in der Entwicklung und liegen weit hinter dem ursprünglichen Zeitplan. Für
Die besten Aufnahmen dieses medienwirksamen "Drag Race" hatte dabei ein Tesla-Enthusiast mit dem Alias "Greggertruck" über Twitter geteilt. Darin beschleunigen der Cybertruck und der Semi für einen ganz kurzen Moment stark, um dann, verfolgt von allen anderen Tesla-Modellen, eine eher gemütliche Ehrenrunde zu drehen. Die Aufnahmen der Drohne, die in dem Video zu sehen ist, wurden bisher leider nicht veröffentlicht.
Wie InsideEVs schreibt, wäre die Gegenüberstellung in einem echten Rennen aber eher ungleich - wenn auch auf extrem hohem Niveau: Der Semi soll ohne Anhänger rund 5 Sekunden von 0 auf 100 brauchen - für einen LKW ein außerordentlicher Beschleunigungswert. Für den Cybertruck strebt der Konzern hier aber 2,9 Sekunden im Ausbau mit drei Motoren an.
So viele neue Aufnahmen
Neben dem Rennen liefert Greggertruck dann auch noch einen sehr ausführlichen Eindruck des aktuellen Cybertruck-Modells. In einem Video ist die Hinterradlenkung in Aktion zu sehen - diese verschafft dem Pick-up einen kleineren Wendekreis, aktiviert sich aber nur bei niedriger Geschwindigkeit. In einer anderen Aufnahme ist zu sehen, wie sich die rollbare Abdeckung der Ladefläche schließt. Zu guter Letzt bringt das Event auch noch viele Einzelaufnahmen, die einen hervorragenden Blick aus verschiedenen Winkeln erlauben.
Zusammenfassung
- Tesla lässt Semi und Cybertruck in ungleichem Rennen antreten.
- Cybertruck und Semi in Entwicklung und hinter Zeitplan.
- Gäste des Tesla Investor Days erleben kleine Show.
- Cybertruck mit 2,9 Sek. und Semi mit 5 Sek. von 0 auf 100.
- Einzelaufnahmen erlauben hervorragenden Blick.
Siehe auch:
- Investor Day: Tesla stellt Master Plan 3 vor - aber kein neues Auto
- Tesla Grünheide vermeldet für letzte Woche neuen Produktionsrekord
- Tesla-Mitgründer schimpft über Autopilot, Elon Musk und dessen Stil
- Tesla Grünheide: Umweltauflagen werden überraschend gelockert
- Tesla baut Gigafactory in China bereits für Model 3 "Highland" um
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum Thema
- Super Bowl 2023: Ram klärt über 'vorzeitige Elektrifizierung' auf
- Super Bowl 2023: Jeep tanzt den tierischen 'Electric Boogie'
- Super Bowl 2023: Kia und die Jagd nach dem vergessenen Schnuller
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
- Gocycle G4i: Ein hochwertiges, aber auch recht teures Falt-E-Bike
Neue Bilder zum Thema
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
QTshine Power Bank 36800mAh Externer Akku, USB C Powerbank mit 4LEDs Anzeigelampe, Tri Ausgängen & Dual Eingängen Handy Ladegerät Akku, Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, Switch usw

Original Amazon-Preis
35,95 €
Blitzangebot-Preis
30,56 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,39 €
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen