Amazon: Tausende Hunde bevölkern die Büros des Unternehmens
Das hat insbesondere nach der Corona-Auszeit an Bedeutung gewonnen - die Zahl der registrierten Mitarbeiter-Hunde ist zuletzt noch einmal stark gestiegen. Inzwischen sind es über 10.000 Tiere, die für den regelmäßigen Aufenthalt in den Büros - in den Versandlagern ist dies sicherheitstechnisch natürlich nicht möglich - registriert sind.
Amazon zeigt seine Hunde
Für das Management des Unternehmens ist das Hunde-Programm dabei keineswegs nur ein Entgegenkommen gegenüber den Angestellten. Amazon-Chef Andy Jassy hatte in der letzten Woche noch einmal die Bedeutung dessen betont, dass es zufällige Interaktionen zwischen den Mitarbeitern gibt, diese also auch über die Grenzen ihrer Teams und Abteilungen miteinander in Kontakt kommen. Die Tiere spielen hierbei eine entscheidende Rolle: "Ich sehe jeden Tag Mitarbeiter, die sich wegen ihrer Hunde in unseren Lobbys oder Aufzügen treffen", so Jassy. Die hundefreundliche Politik trage damit auch zur Unternehmenskultur der Zusammenarbeit bei.
Es hat Tradition
Hunde am Arbeitsplatz sind dabei keineswegs eine neue Erfindung des aktuellen Managements. Heute hat das Unternehmen mit einigen Leuten um Lara Hirschfield zwar sogar ein eigenes "Woof Pack", also eine Gruppe, die sich ausschließlich um das Thema Hunde am Arbeitsplatz kümmert. Doch berichtete die Managerin, dass dies eine Tradition ist, die seit der Gründung Amazons besteht.Damals brachte ein Ehepaar ihren Corgi namens Rufus mit ins Büro. Rufus' Andenken wird bei Amazon noch immer in Ehren gehalten: Auf dem Puget Sound Campus bei Seattle sind Fotos von ihm zu sehen und in der Niederlassung South Lake Union wurde sogar ein Gebäude nach dem beliebten Corgi benannt.
Zusammenfassung
- Amazon verlangt teils Rückkehr ins Büro, ermöglicht aber Hunde-Programm.
- Mehr als 10.000 Mitarbeiter-Hunde registriert.
- Hunde-Programm trägt zur Unternehmenskultur bei.
- Eigene Gruppe "Woof Pack" kümmert sich um Hunde am Arbeitsplatz.
- Tradition: Ehepaar brachte Corgi Rufus mit, Andenken wird gehalten.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen