La Palma: Hunde von Lava eingeschlossen - Drohnenrettung geplant
Aerocámaras, das sich auf verschiedene Drohnen-Operationen spezialisiert hat - meist geht es hier allerdings um die Anfertigung von Luftaufnahmen.
Kürzlich ist ein Team der Firma nach La Palma gereist und setzt bereits eine Drohne, die für den Transport von Nutzlasten konzipiert ist, ein, um die Tiere mit Futter und Wasser zu versorgen. Parallel dazu führte man auch Erkundungsflüge mit Infrarot-Kameras durch, die klarmachten, dass es keinen Weg mehr gibt, der frei von Lava zu dem Grundstück führen würde. Und es ist auch klar, dass irgendwann der Zeitpunkt gekommen sein wird, an dem das Gebiet so von der Lava und den giftigen Dämpfen in Mitleidenschaft gezogen worden ist, dass die Hunde sterben werden.
Sie sitzen fest
Es ist noch völlig unklar, wie die Hunde auf die Drohnen reagieren werden. Man will aber versuchen, sie mit einem Transportnetz zu fangen und einzeln abzutransportieren. Das muss ziemlich schnell gehen. Denn die Flugsysteme können mit der Last eines Hundes nur wenige Minuten in der Luft bleiben. Gelingt es also, eines der Tiere ins Netz zu bekommen, muss man schnell aufsteigen und im direkten Flug sicheres Gelände ansteuern. Tests sollen in den kommenden Tagen stattfinden, wann genau der richtige Rettungsversuch startet, ist derzeit noch nicht klar. Nach allem, was bisher bekannt ist, wäre es das erste Mal, dass Tiere auf diese Weise aus einer misslichen Lage befreit werden.
Siehe auch:
Die Vierbeiner sind von zwei Lava-Strömen auf einem Grundstück eingeschlossen worden und harren dort nun schon seit vielen Tagen aus. Ein Tierschutzverein hatte die Hunde entdeckt und versucht seitdem ihre Leben zu retten. Unterstützung erhalten sie dabei vom Unternehmen
Kürzlich ist ein Team der Firma nach La Palma gereist und setzt bereits eine Drohne, die für den Transport von Nutzlasten konzipiert ist, ein, um die Tiere mit Futter und Wasser zu versorgen. Parallel dazu führte man auch Erkundungsflüge mit Infrarot-Kameras durch, die klarmachten, dass es keinen Weg mehr gibt, der frei von Lava zu dem Grundstück führen würde. Und es ist auch klar, dass irgendwann der Zeitpunkt gekommen sein wird, an dem das Gebiet so von der Lava und den giftigen Dämpfen in Mitleidenschaft gezogen worden ist, dass die Hunde sterben werden.

Einzigartiges Vorhaben
Mit einem Hubschrauber kann man die Vierbeiner nicht herausholen, Flüge über der Lavazone sind untersagt, da die Ausgasungen die Antriebsmechanik zu sehr belasten und das Risiko für Menschen zu groß wäre. Daher wollen die Aerocámaras-Mitarbeiter versuchen, die Hunde mit Drohnen zu retten. Das wird allerdings auch nicht leicht, da man den Tieren nicht einfach sagen kann, dass sie sich in eine Transport-Vorrichtung setzen sollen.Es ist noch völlig unklar, wie die Hunde auf die Drohnen reagieren werden. Man will aber versuchen, sie mit einem Transportnetz zu fangen und einzeln abzutransportieren. Das muss ziemlich schnell gehen. Denn die Flugsysteme können mit der Last eines Hundes nur wenige Minuten in der Luft bleiben. Gelingt es also, eines der Tiere ins Netz zu bekommen, muss man schnell aufsteigen und im direkten Flug sicheres Gelände ansteuern. Tests sollen in den kommenden Tagen stattfinden, wann genau der richtige Rettungsversuch startet, ist derzeit noch nicht klar. Nach allem, was bisher bekannt ist, wäre es das erste Mal, dass Tiere auf diese Weise aus einer misslichen Lage befreit werden.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
148,97 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 21,01 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen