Erster Blick auf die neue Extra-Farbe für das iPhone 15 Pro & mehr
9to5Mac plant Apple für das iPhone 15 Pro die neue Farboption "Dunkelrot". Zusammen mit dem 3D-Artist Ian Zelbo liefert man ein erstes Mock-up, das zeigt, wie die neue Farbe auf dem kommenden Spitzenmodell wirkt. Der offizielle Hex-Farbcode des Neuzugangs ist #410D0D.
Von seiner Quelle will 9to5Mac aber auch noch Informationen zu den Plänen rund um die Standard-Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Plus erhalten haben. Aktuell testet Apple demnach zwei neue Farboptionen. Einmal werde ein "leichtes Blau" erprobt, darüber hinaus wird auch noch an einer Version in "Pink" gearbeitet. Allerdings betont der Informant, dass sich diese Pläne so früh im Entwicklungsprozess der nächsten iPhone-Familie noch ändern können.
iPhone 15: Leichtes Blau ...
... und Pink in Arbeit
Wie 9to5Mac betont, steht das Unternehmen vor allem auch beim iPhone 15 Pro in diesem Jahr genau vor einer solchen Herausforderung. Beim Gehäuse soll das Unternehmen in diesem Jahr auf Titan setzen wollen, welches einen eigenen Beschichtungsprozess voraussetzt. Erfahrung hat man hier in den letzten Jahren mit der Apple Watch gesammelt, die gibt es aber bisher nur im Finish "Silber", "Polarstern" und "Mitternacht".
Siehe auch:
Es hat mittlerweile Tradition, dass Apple seine Pro-Modelle auch in einer besonderen Farbe anbietet. Mit dem iPhone 12 Pro hatte das Unternehmen die Farbe "Pazifikblau" vorgestellt, das iPhone 13 Pro durfte in "Sierrablau" glänzen, beim iPhone 14 Pro war "Dunkellila" die Neuheit. Was kann man für dieses Jahr erwarten? Laut einem exklusiven Bericht von
Von seiner Quelle will 9to5Mac aber auch noch Informationen zu den Plänen rund um die Standard-Modelle iPhone 15 und iPhone 15 Plus erhalten haben. Aktuell testet Apple demnach zwei neue Farboptionen. Einmal werde ein "leichtes Blau" erprobt, darüber hinaus wird auch noch an einer Version in "Pink" gearbeitet. Allerdings betont der Informant, dass sich diese Pläne so früh im Entwicklungsprozess der nächsten iPhone-Familie noch ändern können.


Mal sehen, was man sieht
Dass sich Apple auch noch kurz vor dem Start neuer iPhones gegen die Einführung neuer Farben entscheiden kann, hatte die Vergangenheit wiederholt gezeigt. Für das iPhone X hatte die Gerüchteküche eine goldene Version vorausgesagt, zum Release fehlte diese aber. Wenig später zeigte ein Behörden-Eintrag, dass Apple wegen Problemen bei der Beschichtung das Modell wohl in letzter Minute gestrichen hatte.Wie 9to5Mac betont, steht das Unternehmen vor allem auch beim iPhone 15 Pro in diesem Jahr genau vor einer solchen Herausforderung. Beim Gehäuse soll das Unternehmen in diesem Jahr auf Titan setzen wollen, welches einen eigenen Beschichtungsprozess voraussetzt. Erfahrung hat man hier in den letzten Jahren mit der Apple Watch gesammelt, die gibt es aber bisher nur im Finish "Silber", "Polarstern" und "Mitternacht".
Zusammenfassung
- iPhone 15 Pro: Neue Farbe Dunkelrot
- iPhone 15 & 15 Plus: Leichtes Blau und Pink
- Apple kann Farboptionen noch kurzfristig ändern
- iPhone X: Goldene Version gestrichen, wegen Beschichtungsproblemen
- iPhone 15 Pro: Gehäuse aus Titan?
Siehe auch:
- Apple iPhone 15 Prototyp auf Fotos: USB-Typ-C und ein Loch im Display
- iPhone der 1. Generation zum Rekordpreis von 63.000 Dollar versteigert
- iPhone 15 Pro: So soll Apples neues Smartphone-Flaggschiff aussehen
- Qualcomm Snapdragon X75: 5G bis zu 20% effizienter in iPhone 15 & Co
- iPhone 14 Pro Max: So viel kostet Apples Topmodell in der Herstellung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!