Microsoft warnt: Erweiterter Support für Windows Server 2012 endet
Online-Magazin Bleeping Computer.
Als Endtermin wird der 10. Oktober 2023 genannt. Windows Server 2012 hatte dabei bereits im Jahr 2018 das Ende des sogenannten Mainstream-Supports erreicht. Darüber hinaus lief nun der erweitere Support, mit dem Anwender noch eine weitere Aufschiebung des Wechsels um fünf Jahre bekommen konnten. Sobald das Ende des erweiterten Supports erreicht ist, stellt Microsoft den technischen Support und die Fehlerbehebung für neu entdeckte Probleme ein, die die Stabilität oder Nutzbarkeit von Servern mit den beiden Versionen beeinträchtigen können.
In den Ankündigungen beim Microsoft Support heißt es jetzt:
Alle Infos zu Windows Server anzeigen Windows Server Special
Um alle noch verbliebenen Nutzer von Windows Server Version 2012 und Windows Server 2012 R2 zum Wechsel auf eine neue, noch voll unterstützte Version zu bewegen, erinnert Microsoft ab sofort auf das bevorstehende Ende des erweiterten Supports. Das berichtet das
Als Endtermin wird der 10. Oktober 2023 genannt. Windows Server 2012 hatte dabei bereits im Jahr 2018 das Ende des sogenannten Mainstream-Supports erreicht. Darüber hinaus lief nun der erweitere Support, mit dem Anwender noch eine weitere Aufschiebung des Wechsels um fünf Jahre bekommen konnten. Sobald das Ende des erweiterten Supports erreicht ist, stellt Microsoft den technischen Support und die Fehlerbehebung für neu entdeckte Probleme ein, die die Stabilität oder Nutzbarkeit von Servern mit den beiden Versionen beeinträchtigen können.
Microsoft berät Wechselwillige
Alternativen für die auslaufende Version gibt es genügend, der Konzern berät für den Wechsel. Windows Server 2022 steht seit dem Spätsommer 2021 zur Verfügung. Anfang vergangenen Jahres hat das Windows-Team zudem eine Vorschau-Version für Windows Server veröffentlicht, die im Rahmen des Entwicklungszweigs Server vNext LTSC entstanden ist. Bei den LTSC-Versionen (Long-Term Servicing Channel) werden Sicherheitsupdates für zehn Jahre ab Erscheinen der Version garantiert.In den Ankündigungen beim Microsoft Support heißt es jetzt:
Erinnerung an Support-Ende
- Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 werden am 10. Oktober 2023 auslaufen. Nach diesem Datum werden für diese Produkte keine Sicherheitsupdates, keine nicht sicherheitsrelevanten Updates, keine Fehlerbehebungen, kein technischer Support und keine Updates für technische Online-Inhalte mehr bereitgestellt. Microsoft bietet Migrationsanleitungen sowohl für Cloud- als auch für On-Premises-Lösungen.
- Migrieren Sie zu Azure und erhalten Sie bis zu drei Jahre lang kostenlose Extended Security Updates (ESUs).
- Kunden können Anwendungen und Datenbanken auf Azure Virtual Machines migrieren und erhalten drei Jahre lang nach Ablauf des Supports kostenlose Extended Security Updates. Für On-Premises-Server können Kunden Azure Arc nutzen, um automatische/geplante ESU-Updates und Installationen sowie die Sicherheits- und Governance-Funktionen von Azure zu erhalten.
- Bleiben Sie vor Ort, indem Sie ein Upgrade auf Windows Server 2022 durchführen oder Extended Security Updates (ESUs) erwerben.
- On-Premises-Nutzer können ein Upgrade auf Windows Server 2022 durchführen oder Extended Security Updates (ESUs) für Windows Server 2012 erwerben, die bis zu drei Jahre lang nur Sicherheitsupdates enthalten. Die ESUs gelten für drei Jahre und können jährlich bis zum 13. Oktober 2026 verlängert werden.
Alle Infos zu Windows Server anzeigen Windows Server Special
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen