Galaxy-Handys: Samsung setzt auf Technologie & Marke statt Gewinn
DigiTimes erklärte, soll die Wettbewerbsfähigkeit des Mobilgeräte-Geschäfts wieder gesteigert werden.
Aktuell befindet sich Samsung in einer schwierigen Lage. Während man die eigenen High-End-Smartphones relativ erfolgreich verkauft, erzielt man nicht die gleichen enormen Stückzahlen für wenige Modelle, wie sie bei Apple üblich sind. Stattdessen konnte Samsung bisher seine Marktanteile vor allem durch die günstigeren Smartphone-Serien wie das Galaxy-A-Portfolio erobern.
Diese Modelle bringen aber nicht so viel Geld ein, auch wenn sie zumindest in der Statistik durch ihre hohe Zahl für einen guten Eindruck sorgen und Samsung zum weltweiten Marktführer nach Stückzahlen gemacht haben. Zuletzt stieg aber der Druck durch die Konkurrenz in Form einer Vielzahl von chinesischen Herstellern wie Xiaomi, Oppo & Co massiv, wodurch die Margen auch bei den günstigeren Smartphones sinken.
In die von Han ausgerufene neue Strategie fügt sich wohl auch das Gerücht ein, dass Samsung innerhalb seiner Mobilgerätesparte ein neues Chip-Team ins Leben gerufen hat. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Samsung mit diesem Team unter Führung eines früheren Qualcomm-Mitarbeiters an einem neuen, eigenen Smartphone-SoC arbeiten will, der deutlich besser auf die hauseigenen Galaxy-Modelle abgestimmt werden kann als die Exynos-SoCs der Samsung-Halbleitersparte.
Siehe auch:
Wie Jong-hee Han, Chef der sogenannten Device-eXperience-Division (DX) des Konzerns und somit für die Mobile-eXperience-Abteilung (MX) zuständig, in der die Smartphones und Tablets der Galaxy-Reihe angesiedelt sind, kürzlich laut der
Weniger Kostensenkung, mehr Qualität
Gleichzeitig soll der Schwerpunkt angeblich weg von der Reduzierung der Kosten verlagert werden. Stattdessen will Han dafür sorgen, dass das Galaxy-Ökosystem mit einem Fokus auf Technologie und Markenwert fortgeführt und ausgebaut werden soll. Welche konkreten Konsequenzen der Verzicht auf den Zwang zur Profitabilität bei den geplanten Produkten des koreanischen Konzerns haben wird, bleibt abzuwarten.Aktuell befindet sich Samsung in einer schwierigen Lage. Während man die eigenen High-End-Smartphones relativ erfolgreich verkauft, erzielt man nicht die gleichen enormen Stückzahlen für wenige Modelle, wie sie bei Apple üblich sind. Stattdessen konnte Samsung bisher seine Marktanteile vor allem durch die günstigeren Smartphone-Serien wie das Galaxy-A-Portfolio erobern.
Diese Modelle bringen aber nicht so viel Geld ein, auch wenn sie zumindest in der Statistik durch ihre hohe Zahl für einen guten Eindruck sorgen und Samsung zum weltweiten Marktführer nach Stückzahlen gemacht haben. Zuletzt stieg aber der Druck durch die Konkurrenz in Form einer Vielzahl von chinesischen Herstellern wie Xiaomi, Oppo & Co massiv, wodurch die Margen auch bei den günstigeren Smartphones sinken.
In die von Han ausgerufene neue Strategie fügt sich wohl auch das Gerücht ein, dass Samsung innerhalb seiner Mobilgerätesparte ein neues Chip-Team ins Leben gerufen hat. Marktbeobachter gehen davon aus, dass Samsung mit diesem Team unter Führung eines früheren Qualcomm-Mitarbeiters an einem neuen, eigenen Smartphone-SoC arbeiten will, der deutlich besser auf die hauseigenen Galaxy-Modelle abgestimmt werden kann als die Exynos-SoCs der Samsung-Halbleitersparte.
Siehe auch:
- Samsung Galaxy S23 (Ultra): 'Offizielle' Bilder sollen vier Farben zeigen
- Galaxy S23: Samsung zeigt extrem helles OLED-Display mit 2000 Nits
- Exynos 2300: Zweite Chance für neue Samsung-CPU im Galaxy S22 FE?
- Samsung Galaxy S23-Serie: Erste offizielle Bilder zeigen Farben, Design
- Samsung Galaxy S23: 1. Februar 2023 soll als Launch-Termin feststehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
- Netflix will mit KI-Kunst im Anime glänzen - erntet massive Empörung
- Razer bringt 49 Gramm leichte Mini-Gaming-Maus - für 320 Euro
- Umwelt-Zeitbombe: Brasilianischer Flugzeugträger soll versenkt werden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!