ISS: Status der Sojus unklar - Crew sitzt wohl über Wochen fest
ISS. Vier von ihnen haben in der angedockten Crew-Dragon-Kapsel des US-Unternehmens ISS Platz. Für die anderen drei dient eigentlich die Sojus als Beförderungsmöglichkeit, die derzeit nicht einsatzbereit ist. Trotz einiger Untersuchungen in den letzten Tagen ist noch nicht klar, ob das System überhaupt noch genutzt werden kann, um Menschen sicher zur Erde zu bringen.
Die Untersuchungen laufen derweil weiter. Doch können derzeit weder die russische Raumfahrtagentur Roskosmos noch deren Kollegen bei der NASA eine stichhaltige Einschätzung der Lage abgeben. Möglicherweise wäre ein Rückflug auch möglich, wenn ein bestimmter Kühlkreislauf defekt ist. Dann müsste man vielleicht manuell steuern, um den Energieverbrauch und damit die Wärmeentwicklung niedrig zu halten.
Das dafür eingeplante Raumschiff könnte nun für eine Rettungsmission startklar gemacht werden. Bei Roskosmos geht man allerdings davon aus, dass ein Start nicht vor Februar möglich wäre. Erst dann könnte sich die riskante Situation für drei Besatzungsmitglieder auf der ISS also auflösen. Sollte es bis dahin zu einem schwereren Störfall auf der Raumstation kommen, hätten sie ein Problem. Wenn alles gut geht und die Ersatz-Sojus geschickt würde, müsste diese leer fliegen. Die nächste reguläre Crew würde dann erst zu einem späteren Zeitpunkt mit einem anderen Zubringer starten können.
Siehe auch:ISS: Sojus-Raumschiff hat ein Leck - Außenarbeiten abgebrochen
Zurzeit befinden sich sieben Personen auf der
Die Untersuchungen laufen derweil weiter. Doch können derzeit weder die russische Raumfahrtagentur Roskosmos noch deren Kollegen bei der NASA eine stichhaltige Einschätzung der Lage abgeben. Möglicherweise wäre ein Rückflug auch möglich, wenn ein bestimmter Kühlkreislauf defekt ist. Dann müsste man vielleicht manuell steuern, um den Energieverbrauch und damit die Wärmeentwicklung niedrig zu halten.
Ersatz würde dauern
Sollte sich allerdings herausstellen, dass ein sicherer Rückflug mit der Sojus nicht möglich ist, müsste Ersatz organisiert werden. Das ginge aber nicht unmittelbar, sondern würde verschiedene Umplanungen erfordern. Im März hätte der nächste reguläre Flug stattgefunden, bei dem die Sojus-Crew ausgetauscht worden wäre.Das dafür eingeplante Raumschiff könnte nun für eine Rettungsmission startklar gemacht werden. Bei Roskosmos geht man allerdings davon aus, dass ein Start nicht vor Februar möglich wäre. Erst dann könnte sich die riskante Situation für drei Besatzungsmitglieder auf der ISS also auflösen. Sollte es bis dahin zu einem schwereren Störfall auf der Raumstation kommen, hätten sie ein Problem. Wenn alles gut geht und die Ersatz-Sojus geschickt würde, müsste diese leer fliegen. Die nächste reguläre Crew würde dann erst zu einem späteren Zeitpunkt mit einem anderen Zubringer starten können.
Siehe auch:ISS: Sojus-Raumschiff hat ein Leck - Außenarbeiten abgebrochen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Seben 1000-114 im Preisvergleich
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema ISS
- Weltraum-Tourismus startet durch: So viel kostet eine Reise ins All
- Von der ISS gefilmt: Raketenstart aus einer völlig neuen Perspektive
- Astronaut so: Houston, warum steht auf der GoPro jetzt "Keine SD"?
- Zeitraffer bei Nacht: Atemberaubende Erde aus dem All
- Grüner Raketenstart: Atlas V bringt Treibhaus zur ISS
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen