Apple beschleunigt seinen Abschied von chinesischen Foxconn-Werken
Wall Street Journal vorliegen, sind die Zulieferer aufgefordert worden, in anderen asiatischen Ländern, insbesondere in Indien und Vietnam, aktiver zu planen.
Jüngst trugen vor allem auch die Auseinandersetzungen in einem Foxconn-Werk in Zhengzhou zum veränderten Kurs des Apple-Managements bei. In der Fabrik arbeiten bis zu 300.000 Beschäftigte und fertigen unter anderem die Pro-Modelle der aktuellen iPhone-Serie. Als die chinesischen Behörden die Arbeiter im Zuge von Quarantäne-Maßnahmen gegen die Coronapandemie nicht mehr vom Gelände ließ, kam es zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei.
Ein Zentrum der iPhone-Produktion soll so zukünftig in Indien liegen. Fast die Hälfte der Smartphones will Apple hier in einiger Zeit produzieren lassen. AirPods, Smartwatches und Laptops werden zunehmend aus Vietnam kommen. Im Zuge der Diversifizierung kann es allerdings auch vorkommen, dass einige chinesische Unternehmen sogar mehr Aufträge bekommen, wenn sie erst einmal Orders bekommen, die bisher an Foxconn gingen.
Siehe auch:
Dass Apple versucht, Produktionskapazitäten außerhalb Chinas zu nutzen, ist nicht grundlegend neu. Allerdings bewegte sich das Engagement hinsichtlich dessen in begrenztem Rahmen. Das ändert sich aber zunehmend. Nach Informationen, die dem
Jüngst trugen vor allem auch die Auseinandersetzungen in einem Foxconn-Werk in Zhengzhou zum veränderten Kurs des Apple-Managements bei. In der Fabrik arbeiten bis zu 300.000 Beschäftigte und fertigen unter anderem die Pro-Modelle der aktuellen iPhone-Serie. Als die chinesischen Behörden die Arbeiter im Zuge von Quarantäne-Maßnahmen gegen die Coronapandemie nicht mehr vom Gelände ließ, kam es zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei.
Es bleibt bei Asien
Allerdings war dies im Grunde nur ein letzter Auslöser. Auch zuvor gab es schon mehrfach Hinweise darauf, dass China nicht mehr der verlässliche Produktionsstandort früherer Jahre ist. Die Probleme reichen hier von zunehmend instabilen Lieferketten bis hin zu Embargo-Maßnahmen der US-Regierung gegen China.Ein Zentrum der iPhone-Produktion soll so zukünftig in Indien liegen. Fast die Hälfte der Smartphones will Apple hier in einiger Zeit produzieren lassen. AirPods, Smartwatches und Laptops werden zunehmend aus Vietnam kommen. Im Zuge der Diversifizierung kann es allerdings auch vorkommen, dass einige chinesische Unternehmen sogar mehr Aufträge bekommen, wenn sie erst einmal Orders bekommen, die bisher an Foxconn gingen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cubot Note 8 Smartphone ohne Vertrag- Deutsche Version

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neue Nachrichten
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen