Neue Sanktionen wirken: kein China-Speicher in Apples neuen iPhones
Nikkei Asia berichtet, will Apple jetzt vorerst darauf verzichten, in bestimmten Produkten Speichermodule des chinesischen Herstellers Yangtze Memory Technologies (YMTC) zu verbauen. Hintergrund sind die in der letzten Woche von den US-Behörden verhängten neuen Exportbeschränkungen, die den Verkauf von fertigen Produkten und Anlagen nach China begrenzen, wenn diese mithilfe von US-Technologien entwickelt oder produziert wurden.
Angeblich war die Testung durch Apple schon vor Beginn der Massenfertigung der neuen iPhone-14-Modelle abgeschlossen, so eine der Quellen von Nikkei Asia. Apple wollte die Chips eigentlich zunächst nur in Geräten für den chinesischen Markt einsetzen, vor allem weil das Unternehmen dabei rund 20 Prozent niedrigere Preise zahlen würde. Der US-Konzern hatte dies auch vor einigen Tagen offiziell bestätigt.
Den Quellen zufolge wollte Apple eigentlich zum Großkunden von YMTC werden und bis zu 40 Prozent aller iPhones mit dem Speicher des chinesischen Staatsunternehmens ausrüsten. Weil YMTC von den US-Sanktionen auch direkt betroffen ist, könnte der Hersteller jetzt effektiv nicht mehr in der Lage sein, die von Apple erwarteten Chips weiterhin zu produzieren.
Die neuen US-Sanktionen betreffen ausdrücklich auch Speicherchips mit 128 Ebenen und mehr. Erst kurz vor dem Inkrafttreten der neuen Regelungen hatte eine Gruppe von Politikern massive Kritik an Apples Plänen geäußert und dem Unternehmen vorgeworfen, mit der Verwendung des Speichers eines chinesischen Herstellers die nationale Sicherheit der USA zu gefährden.
Siehe auch:
Wie der japanische Wirtschaftsdienst
Speicher von YMTC war sogar schon von Apple für das iPhone zertifiziert
Apple hatte dem Bericht zufolge schon die Prüfung der Produkte von YMTC nach seinen rigorosen internen Anforderungen abgeschlossen und stand kurz davor, den Speicher des chinesischen Herstellers in ersten Geräten einzusetzen. Es ging darum, 3D-NAND-Flash-Speicher zu verbauen, der die aktuelle 128-Layer-Ebene nutzt. YMTC ist aktuell der einzige chinesische Chiphersteller, der derartigen Speicher liefern kann, auch wenn man damit noch immer ein oder zwei Generationen hinter Samsung oder Micron hängt.Angeblich war die Testung durch Apple schon vor Beginn der Massenfertigung der neuen iPhone-14-Modelle abgeschlossen, so eine der Quellen von Nikkei Asia. Apple wollte die Chips eigentlich zunächst nur in Geräten für den chinesischen Markt einsetzen, vor allem weil das Unternehmen dabei rund 20 Prozent niedrigere Preise zahlen würde. Der US-Konzern hatte dies auch vor einigen Tagen offiziell bestätigt.
Den Quellen zufolge wollte Apple eigentlich zum Großkunden von YMTC werden und bis zu 40 Prozent aller iPhones mit dem Speicher des chinesischen Staatsunternehmens ausrüsten. Weil YMTC von den US-Sanktionen auch direkt betroffen ist, könnte der Hersteller jetzt effektiv nicht mehr in der Lage sein, die von Apple erwarteten Chips weiterhin zu produzieren.
Die neuen US-Sanktionen betreffen ausdrücklich auch Speicherchips mit 128 Ebenen und mehr. Erst kurz vor dem Inkrafttreten der neuen Regelungen hatte eine Gruppe von Politikern massive Kritik an Apples Plänen geäußert und dem Unternehmen vorgeworfen, mit der Verwendung des Speichers eines chinesischen Herstellers die nationale Sicherheit der USA zu gefährden.
Siehe auch:
- iPhone 14: Apple droht Ärger mit US-Politik wegen Speicher aus China
- Grober Designfehler bei Apples Time Capsule-Speichern killt Backups
- Apple iPhone 12: Händler listen 5 Modelle, Infos zu Speicher & Farben
- Kasse machen mit RAM: Arbeitsspeicher jetzt doppelt so teuer bei Apple
- Apple iPhone 12 Pro: Top-Modell soll mehr Arbeitsspeicher erhalten
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Amzsa Smartwatch Damen Herren mit Telefonfunktion, Fitness Tracker 1.8-Zoll HD Touchscreen ,fitnessuhr Tracker mit Schlafmonitor Pulsuhr 120+ Sportmodi Sportuhr Fitness Uhr Armbanduhr für Android ios

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,26 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 12,73 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
- Release & Preise: AMD Ryzen 7000 X3D-CPUs spielen gegen Intel auf
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen