IFA bekommt noch eine Chance: 10 weitere Jahre in Berlin
Neue IFA Management GmbH übernimmt das Ruder
Bisher war das noch nicht klar, denn die Vertragsverhandlungen liefen bereits seit geraumer Zeit. Dabei war von einem Umzug an einen anderen deutschen Standort spekuliert worden und sogar die Abwanderung ins Ausland kam ins Spiel. Nun gründet man ein neues Gemeinschaftsunternehmen, die IFA Management GmbH, die für die Durchführung in Berlin verantwortlich sein wird.Wie es in den kommenden Jahren weitergeht, wurde bisher nur in ersten Andeutungen bekannt. Die IFA soll zur "Big Show" werden, wobei sie ja bereits die weltweit größte Fachmesse ihrer Art ist und damit der CES in Las Vegas in nichts nachsteht. Räumliche Veränderungen soll es zudem am Messegelände unter dem Berliner Funkturm zunächst noch nicht geben.
Änderungen noch unbekannt
Stattdessen war von einem Hybrid-Event die Rede, wobei schon im kommenden Jahr mehr "Digitalevent" Internetnutzer weltweit anlocken könnte.In diesem Jahr zählte die Messe Berlin rund 161.000 Besucher an den insgesamt nur noch fünf Tagen. Dabei meldete man einen Anstieg an Fachbesuchern. Die kommende IFA wird vom 1. bis 5. September 2023 stattfinden. Laut dem Veranstalter ist schon jetzt mehr als die Hälfte der Veranstaltungsfläche für das nächste Jahr reserviert. Infografik: Besucherzahlen der IFA zuletzt leicht rückläufig

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue IFA-Bilder
Videos zum Thema IFA
- Die Highlights von der Sharp Xperience Roadshow 2022 im Überblick
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Honor auf der IFA 2022: Honor 70, Honor Pad 8 und mehr vorgestellt
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- IFA: Dreame baut endlich Wasseranschlüsse an Wisch-Roboter
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!