"Metaverse" von Apple: VR-Headset bekommt eigene 3D-Welt & Apps
Bloomberg berichtet in seinem wöchentlichen Newsletter, dass er auf eine Reihe von Stellenanzeigen gestoßen ist, in denen der Hersteller neue Mitarbeiter sucht, die an Inhalten und Werkzeugen für die Entwicklung von Software für VR-Geräte arbeiten sollen.
Unter anderem deutet sich dabei an, dass Apple an einer Art Videodienst für Virtual-Reality-Headsets arbeitet, bei dem 3D-Inhalte in VR wiedergegeben werden sollen. Im Grunde geht es also auch um den Aufbau einer Sammlung von Inhalten für die neue Plattform, die von den Käufern der Geräte konsumiert werden können.
Die gesuchten Mitarbeiter sollen nach Aussage von Apple an "Werkzeugen und Rahmenwerken arbeiten, mit denen verbundene Erlebnisse in einer dreidimensionalen Mixed-Reality-Welt ermöglicht werden. Zusätzlich sollen sie die grundlegenden großen Herausforderungen und Probleme lösen, die 3D-Anwendungen mit sich bringen, heißt es weiter.
Ferner deuten einige personelle Veränderungen innerhalb von Apple an, dass man zum Beispiel an einer Reihe von Produktivitätsanwendungen für das VR-Headset arbeitet. So hat Apple unter anderem den bisherigen Chef der hauseigenen iWork-Suite aus Produktivitäts-Tools in das für das Headset zuständige Team versetzt.
Laut früheren Berichten will Apple sein erstes Virtual- bzw. Mixed-Reality-Headset im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Das Gerät wird vermutlich weit über 2000 Dollar kosten und auf einem M2-SoC basieren, wie er auch in einem MacBook zum Einsatz kommt. Es soll zudem über extrem hochauflösende Displays verfügen und mehr als 10 Kameras für die Erfassung der Umgebung des Nutzers besitzen.
Siehe auch:
Apple-Spezialist Mark Gurman von
Unter anderem deutet sich dabei an, dass Apple an einer Art Videodienst für Virtual-Reality-Headsets arbeitet, bei dem 3D-Inhalte in VR wiedergegeben werden sollen. Im Grunde geht es also auch um den Aufbau einer Sammlung von Inhalten für die neue Plattform, die von den Käufern der Geräte konsumiert werden können.
3D-Umgebung in Arbeit, viele Probleme zu lösen
Eine andere Stellenanzeige soll laut Gurman außerdem darauf hindeuten, dass Apple an einer eigenen Interpretation eines sogenannten "Metaversum" arbeitet, also eine virtuelle 3D-Welt plant, in der sich die Nutzer seiner VR-Headsets bewegen sollen. Der Ansatz soll dem gleichen, was Facebook bzw. Meta derzeit unter dem von Gründer Mark Zuckerberg viel gehypten Namen "Metaverse" vermarktet.Die gesuchten Mitarbeiter sollen nach Aussage von Apple an "Werkzeugen und Rahmenwerken arbeiten, mit denen verbundene Erlebnisse in einer dreidimensionalen Mixed-Reality-Welt ermöglicht werden. Zusätzlich sollen sie die grundlegenden großen Herausforderungen und Probleme lösen, die 3D-Anwendungen mit sich bringen, heißt es weiter.
Ferner deuten einige personelle Veränderungen innerhalb von Apple an, dass man zum Beispiel an einer Reihe von Produktivitätsanwendungen für das VR-Headset arbeitet. So hat Apple unter anderem den bisherigen Chef der hauseigenen iWork-Suite aus Produktivitäts-Tools in das für das Headset zuständige Team versetzt.
Laut früheren Berichten will Apple sein erstes Virtual- bzw. Mixed-Reality-Headset im nächsten Jahr auf den Markt bringen. Das Gerät wird vermutlich weit über 2000 Dollar kosten und auf einem M2-SoC basieren, wie er auch in einem MacBook zum Einsatz kommt. Es soll zudem über extrem hochauflösende Displays verfügen und mehr als 10 Kameras für die Erfassung der Umgebung des Nutzers besitzen.
Siehe auch:
- Apples Mixed-Reality-Headset: Iris-Scanner für Zahlungen und Logins
- Apple sichert sich das Trademark "Reality", plant wohl zwei Headsets
- Bericht: Apple Mixed-Reality-Headset schon Tim Cook & Co gezeigt
- Headset gegen den Trend: Apple kommt das Metaverse nicht ins Haus
- Apple soll Wi-Fi 6E für iPhone 14 und Mixed-Reality-Headset planen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!