Panne bei der DKB: Kunden der Bank von Doppelbuchungen betroffen
FAZ).
Infografik: So viel Bargeld haben die Deutschen im Portemonnaie
Wie viele Kunden davon betroffen sind, ist laut Angaben des Geldinstituts bislang nicht klar. Bei den Buchungen handelte es sich um Überweisungen, die Anfang Oktober erstmals durchgeführt worden sind (bzw. damals auch einmalig bleiben sollten). Laut der Tochter der BayernLB kam es durch die Buchungen auch zu Fällen, bei denen Kunden ins Minus gerutscht sind, es ist aber anzunehmen bzw. zu hoffen, dass das keine negativen Auswirkungen hinsichtlich etwaiger Zinsen hat.
Die DKB entschuldigte sich für den Vorfall, lieferte aber keine Details, wie man die Doppelbuchungen konkret rückgängig machen wird. Denn wenn die Transfers tatsächlich durchgeführt worden sind (und es sich nicht quasi um einen Anzeigefehler handelt), dann dürfte der Vorgang bzw. für die Banken auf der Empfängerseite mit einigem Aufwand verbunden sein - die betroffenen Kunden werden aber hoffentlich nichts davon mitbekommen.
Die in Berlin ansässige Deutsche Kreditbank ist die nach der ING zweitgrößte Direktbank des Landes und hat rund 5000 Mitarbeiter sowie über fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden.
Siehe auch:
Online-Banking ist zwar praktisch, doch wie es nun mal bei Computer-Systemen passieren kann: Es kann zu Pannen kommen. Damit bekommen es aktuell Kunden der Deutschen Kreditbank (DKB) zu tun. Denn sie mussten gestern Abend auf Girokonten feststellen, dass Buchungen doppelt durchgeführt worden sind (via
Infografik: So viel Bargeld haben die Deutschen im Portemonnaie

Betroffene müssen nichts tun
Über einen Sprecher ließ die Bank ausrichten, dass sich "Fachspezialisten bereits darum kümmern" würden. Betroffene können aber beruhigt sein, denn die Bank versichert, dass dieses nichts tun müssen: Die "Buchungen werden automatisch storniert und zurückgebucht".Wie viele Kunden davon betroffen sind, ist laut Angaben des Geldinstituts bislang nicht klar. Bei den Buchungen handelte es sich um Überweisungen, die Anfang Oktober erstmals durchgeführt worden sind (bzw. damals auch einmalig bleiben sollten). Laut der Tochter der BayernLB kam es durch die Buchungen auch zu Fällen, bei denen Kunden ins Minus gerutscht sind, es ist aber anzunehmen bzw. zu hoffen, dass das keine negativen Auswirkungen hinsichtlich etwaiger Zinsen hat.
Die DKB entschuldigte sich für den Vorfall, lieferte aber keine Details, wie man die Doppelbuchungen konkret rückgängig machen wird. Denn wenn die Transfers tatsächlich durchgeführt worden sind (und es sich nicht quasi um einen Anzeigefehler handelt), dann dürfte der Vorgang bzw. für die Banken auf der Empfängerseite mit einigem Aufwand verbunden sein - die betroffenen Kunden werden aber hoffentlich nichts davon mitbekommen.
Die in Berlin ansässige Deutsche Kreditbank ist die nach der ING zweitgrößte Direktbank des Landes und hat rund 5000 Mitarbeiter sowie über fünf Millionen Privat- und Geschäftskunden.
Siehe auch:
- EU: Banken müssen bald Sofort-Überweisungen ohne Mehrkosten bieten
- 4 Millionen Euro von Bankkunden gestohlen: BKA verhaftet Hacker
- Shanghai-Leak: Polizei-Datenbank war nicht mit Passwort gesichert
- Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank - und leiht Kunden Geld
- Deutsche Bank: Russische IT-Büros ziehen nach Berlin - inkl. Entwickler
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen