DJI Mavic 3 Classic Leak: Neue Drohne mit Hasselblad-Kamera

Telekamera fällt aus Kostengründen weg
Statt wie bei der Mavic 3 und der Mavic 3 Cine gleich zwei vom schwedischen Kameraspezialisten Hasselblad optimierte Kameras zu verbauen, integriert DJI bei der Mavic 3 Classic nur den aus den anderen beiden Modellen bekannten 20-Megapixel-Sensor der Hauptkamera. Die zusätzliche Telekamera hat man hier also schlichtweg gestrichen.Es handelt sich nach wie vor um einen leistungsfähigen 20-Megapixel-Kamerasensor mit einem 84 Grad breiten Sichtfeld, einem Brennweitenäquivalent von 24 Millimetern und einer f/2.8-11-Blende. Der Sensor kann ab einem Meter Abstand vom Motiv der Aufnahme scharf stellen und liefert eine maximale Fotoauflösung von 5280 x 3956 Pixel.

Die DJI Mavic 3 Classic besitzt den gleichen 77-Wattstunden-Akku wie die beiden Schwestermodelle, womit eine maximale Flugdauer von 46 Minuten erreicht werden soll. Die Steiggeschwindigkeit wird wie bei den anderen Modellen mit bis zu acht Metern pro Sekunde angegeben. Mit dem mitgelieferten DJI RC Controller werden bis zu acht Kilometer Funkreichweite geboten. Der einzige weitere Unterschied im Datenblatt ist, abgesehen von der gestrichenen Telekamera, das um fünf Gramm reduzierte Gewicht, das DJI mit 895 Gramm angibt.
DJI will die Mavic 3 Classic in einer Reihe verschiedener Varianten anbieten. Geplant sind neben den üblichen Standard-Paketen aus der Drohne mit begrenztem Zubehör, dem Bundle mit der beigelegten RC-Fernbedienung sowie dem Fly More Bundle mit diversem Zubehör auch eine Variante, bei der die Drohne ohne Fernbedienung und jegliches Zubehör vertrieben wird. Zum Preis liegen uns leider noch keine Angaben vor.
Technische Daten für die DJI Mavic 3 Classic-Drohne | |
---|---|
Flugdaten | Auf- und Abstiegsgeschwindigkeit 8/6 m/s, Windwiderstandsfähigkeit: 12 m/s, Höhe über NN 6000 m, Heimkehrfunktion, max. Temperatur 40 °C, Reichweite 8 km, Funkfrequenzen 2,4 und 5,8 GHz |
Kamera | 20-MP-Sensor, 4/3 CMOS, Videoauflösung 5,1k, Lichtempfindlichkeit 100-6400, Brennweite 24 mm, digitaler Zoom 3x, Verschlussgeschwindigkeit 8-1/8000 s, Sichtfeld 84°, Äquivalente Brennweite 24 mm, Blende f/2.8 bis f/11, Fokus 1 m bis ∞ |
Speicher | 8 GB, erweiterbar per MicroSD-Karte |
Verbindungen | Mikro-USB, GPS |
Besonderes | Nachtmodus, Omnidirektionales duales Sichtsystem, Infrarotsensor, motorisierte 3-Achsen-Stabilisierung, DJI RC-N1 Fernsteuerung |
Akku | Drohne: LiPo 4S (15.4 V / 77 Wh), 5000 mAh, 46 Minuten Laufzeit |
Maße | 283 x 347,5 x 107,7 mm |
Gewicht | 895 Gramm |
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
A Addtop Solar Powerbank 25000mAh Tragbare Solar Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku mit 2 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr

Original Amazon-Preis
53,99 €
Im Preisvergleich ab
45,00 €
Blitzangebot-Preis
45,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,10 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Dreame L10s Ultra: Wischstaubsauger mit oft gewünschten Features
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- EU bringt gigantisches Förderprogramm für Green-Tech auf den Weg
- "Wall-Ride": US-Rennserie NASCAR verbietet Videospiel-Manöver
- Apex Legends Mobile: EA holzt Spiel des Jahres weg und schließt Studio
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!