Apple: Entwickler schimpfen über Glücksspiel-Werbung an ihren Apps
The Verge "Jetzt wird auf der Produktseite meiner App Glücksspiel-Werbung angezeigt, was ich wirklich nicht gut finde", erklärte beispielsweise Marco Arment, der hinter der Gründung Instapapers und Tumblrs steht und aktuell den bekannten Podcast-Client Overcast entwickelt.
Die fragliche Reklame wird dabei zwar als Werbung gekennzeichnet, taucht aber als Eintrag in der Liste "Das gefällt dir vielleicht auch" auf, in der Apple dem Nutzer des App-Stores eigentlich weiterführende App-Angebote anzeigt, die zu der aktuell angesehenen Anwendung passen. "Der App Store hat ein so großartiges Unternehmen so tief korrumpiert. Sie verdienen so viel mit Glücksspielen und manipulativen IAPs, dass sie das Problem gar nicht mehr sehen", heißt es bei Arment.
Apple hat sein Geschäft mit Werbung in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Auch wenn die meisten Anzeigen nur wenig störend auffallen, generiert das Unternehmen doch inzwischen Milliarden-Umsätze in dem Bereich. Im August berichtete Mark Gurman von der renommierten Wirtschafts-Nachrichtenagentur Bloomberg, Apple wolle seine derzeitigen Werbeeinnahmen auf mindestens 10 Milliarden Dollar pro Jahr fast verdreifachen. Gurman sagte, dass dafür ab dem nächsten Jahr unter anderem keywordbasierte Suchergebnisanzeigen in der Apple Maps-App erscheinen werden.
Update: Apple hat inzwischen auf die Beschwerden reagiert und die Einblendung von Glücksspiel-Werbung in anderen App-Kategorien gestoppt. Es gibt allerdings noch keine weiterführende Stellungnahme, wie man nun zukünftig verfahren will.
Siehe auch:
Denn diese wird jetzt direkt im Umfeld ihrer Produkte platziert - und dies auf eine Art, die nicht gerade Vertrauen in die ganze Plattform weckt. Das zeigt ein Bericht des US-Magazins
Die fragliche Reklame wird dabei zwar als Werbung gekennzeichnet, taucht aber als Eintrag in der Liste "Das gefällt dir vielleicht auch" auf, in der Apple dem Nutzer des App-Stores eigentlich weiterführende App-Angebote anzeigt, die zu der aktuell angesehenen Anwendung passen. "Der App Store hat ein so großartiges Unternehmen so tief korrumpiert. Sie verdienen so viel mit Glücksspielen und manipulativen IAPs, dass sie das Problem gar nicht mehr sehen", heißt es bei Arment.
Ein Milliarden-Geschäft
Wie Arment anmerkte, bietet Apple Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Anzeigen in anderen App-Kategorien als der eigenen App-Kategorie anzeigen zu lassen, sodass Glücksspielwerbung in Auflistungen für nicht verwandte Apps wie die Podcast-App Overcast erscheinen können. Neben ihm äußerten auch verschiedene andere Entwickler ihren Ärger, so beispielsweise Simon Støvring, der so gar keinen sinnvollen Zusammenhang zwischen Apps von Wettanbietern und seinem Text-Editor zu erkennen vermag.Apple hat sein Geschäft mit Werbung in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Auch wenn die meisten Anzeigen nur wenig störend auffallen, generiert das Unternehmen doch inzwischen Milliarden-Umsätze in dem Bereich. Im August berichtete Mark Gurman von der renommierten Wirtschafts-Nachrichtenagentur Bloomberg, Apple wolle seine derzeitigen Werbeeinnahmen auf mindestens 10 Milliarden Dollar pro Jahr fast verdreifachen. Gurman sagte, dass dafür ab dem nächsten Jahr unter anderem keywordbasierte Suchergebnisanzeigen in der Apple Maps-App erscheinen werden.
Update: Apple hat inzwischen auf die Beschwerden reagiert und die Einblendung von Glücksspiel-Werbung in anderen App-Kategorien gestoppt. Es gibt allerdings noch keine weiterführende Stellungnahme, wie man nun zukünftig verfahren will.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
IPhone Ortung verhindern.
ItMightBeDennis -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
- Fan baut Legend of Zelda in Minecraft nach - ohne einzige Modifikation
- Kosmos 2499: Mysteriöser russischer Satellit in viele Teile zerbrochen
- "Oryon": High-End ARM-Chip bald auch in 10-Zoll-Geräten mit Windows?
- WSV bei Media Markt: Premium-Laptop von Lenovo für nur 799 Euro
- "Schnellste Schuhe der Welt" steigern Geh-Geschwindigkeit um 250%
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen