Apple App Store: Bald (noch) mehr Werbung auf iPhones und iPads
Apple auf die Einbettung auffälliger Werbung und beschränkte sich einzig und allein auf Werbeplätze innerhalb des "Empfohlen"-Bereichs der Suche und den Suchergebnissen. Hier werden beworbene Inhalte farblich hervorgehoben und klar mit dem Hinweis "Ad" markiert. Zukünftig soll die Markierung zwar erhalten bleiben, die Werbung allerdings deutlich prominenter platziert werden.
So könnte Apple in Zukunft Werbung im App Store platzieren
Bevor Apple seine neuen Werbeplätze im großen Stil ausrollt, sollen die Platzierungen vorab mit einer begrenzten Anzahl von Entwicklern getestet werden. Zudem legt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auch weiterhin großen Wert auf die Privatsphäre seiner Nutzer. Die neuen Anzeigen müssen daher "strengen Richtlinien und Grundsätzen" folgen. So werden unter anderem weniger persönliche Daten gesammelt, die für personalisierte Werbung genutzt werden könnten und auch eine Verknüpfung mit der persönlichen Apple ID soll weiterhin nicht geplant sein.
Ob Apple sich dazu entscheidet, die neuen Werbeplätze weltweit in seinen App Stores einzuführen, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dürften die prominenten Anzeigen dem Unternehmen zu deutlich höheren Werbeeinnahmen verhelfen.
Siehe auch:
Bis dato verzichtete

Werbung beim Durchscrollen: Feed wird im Social-Media-Stil monetarisiert
Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten und zudem auf ersten Abbildungen kenntlich gemacht wird, schafft Apple bald auch im "Heute"-Tab Platz für Werbung. Die mit dem App Store-Redesign 2017 eingeführte Startseite dient bislang als redaktionell kuratierte Übersicht neuer und beliebter iOS-Apps sowie zur Vorstellung saisonal passender App-Sammlungen (z.B. Nützliche Apps für den Urlaub etc.). Eine zweite Platzierung erfolgt im unteren "Das gefällt dir vielleicht auch"-Bereich der App-Shopseiten.Bevor Apple seine neuen Werbeplätze im großen Stil ausrollt, sollen die Platzierungen vorab mit einer begrenzten Anzahl von Entwicklern getestet werden. Zudem legt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge auch weiterhin großen Wert auf die Privatsphäre seiner Nutzer. Die neuen Anzeigen müssen daher "strengen Richtlinien und Grundsätzen" folgen. So werden unter anderem weniger persönliche Daten gesammelt, die für personalisierte Werbung genutzt werden könnten und auch eine Verknüpfung mit der persönlichen Apple ID soll weiterhin nicht geplant sein.
Ob Apple sich dazu entscheidet, die neuen Werbeplätze weltweit in seinen App Stores einzuführen, bleibt abzuwarten. In jedem Fall dürften die prominenten Anzeigen dem Unternehmen zu deutlich höheren Werbeeinnahmen verhelfen.
Siehe auch:
- VMware bringt volle Windows 11-Unterstützung für Apple Silicon-Chips
- iOS 16: Apple beschränkt das nachträgliche Bearbeiten von Nachrichten
- Apple: Wachstum schmilzt deutlich zusammen - trotzdem optimistisch
- Apple hat auch das letzte Intel-Bauteil aus seinen Notebooks entfernt
- Deutschland-Update: Apple Maps lässt Google Street View alt aussehen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:30 Uhr
Pillenbox Ezy Dose

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,89 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 2,10 €
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Diese neuen Windows 11-Funktionen starten mit dem Patch-Day August
- Alle Infos zum Microsoft August Patch-Day für Windows 10
- Patch-Day August: Sicherheits-Update für Windows 11 ist da
- Unsicher: Krankenkassen müssen Video-Ident-Verfahren stoppen
- FritzBox-Labor-Update: AVM behebt Probleme bei Radarerkennung
- Jetzt verfügbar: Buhl Data startet Verkauf von WISO Grundsteuer
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!