Alan Wake Remastered für Switch: So schlecht kann ein Port sein
Das ist der bisher schlechteste Port von Alan Wake
Mit seinem Release im Jahr 2010 auf der Xbox 360, zählt Alan Wake fast schon zu den Klassikern, von dem man natürlich keine allzu moderne Spielwelt erwarten darf. Das Gaming-Studie Remedy, auch bekannt durch Titel wie Max Payne und Control, hatte den Titel im letzten Jahrzehnt erfolgreich neu aufgelegt und auch auf den PC gebracht - mit guten Kritiken und einer recht sauberen Umsetzung. Anfang dieses Jahres dann die Ankündigung: Alan Wake Remastered für Switch ist in Arbeit. Seit Kurzem steht der Titel ohne große Ankündigung im Nintendo eShop bereit. Die ersten Eindrücke: Da ist etwas gründlich schiefgelaufen.

Pixelmatsch und Treppeneffekt
Das war es aber leider noch nicht mit den Problemen, die viele der ersten Nutzer kritisieren. Die gesamte Darstellung des Spiels wirkt demnach deutlich verwaschen, bei weiter entfernten Objekten ist die Auflösung so weit reduziert, dass diese nur noch als Pixelflecken dargestellt werden. Die Beleuchtung in dem Spiel wurde im Vergleich mit den Vorgänger-Versionen radikal reduziert, Schatten sind fast vollständig verschwunden, die gesamte Darstellung ist durch einen sehr starken Treppeneffekt geprägt.Ports für die Switch müssen wegen der begrenzten Leistung natürlich in vielen Fällen deutlich beschnitten werden. Alan Wake Remastered scheint aber nicht nur unter diesen Kompromissen zu leiden, sondern im eigenen Unterbau große Probleme mitzubringen. Man darf gespannt sein, ob und wie die Entwickler hier nachsteuern.
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Mario-Film: Trailer zeigt buntes Spektakel mit Peach und Donkey Kong
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
- Bayonetta 3: Nintendo zeigt den Launch-Trailer zum heutigen Start
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:35 Uhr
DC-Spannungsregler Step Up Boost Modul Converter Netzteil 3-35V bis 5V-45V 5A mit LED Display

Original Amazon-Preis
12,49 €
Blitzangebot-Preis
10,61 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,88 €
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen