Toyota ruft sein erstes Elektroauto wegen abfallenden Rädern zurück


Noch keine Lösung für fehlerhafte Radbefestigung gefunden
Wie Toyota im Rahmen der Bekanntgabe seiner umfassenden Rückrufaktion laut dem Wall Street Journal verlauten ließ, können, selbst wenn noch nicht viele Kilometer zurückgelegt wurden, Probleme mit den Rädern auftreten. Die Radbolzen können sich nach Angaben des Herstellers lockern, so dass sich die Räder so weit lösen, dass sie unter Umständen abfallen können.Natürlich wird es gefährlich, wenn sich ein Rad vom Wagen löst, so dass daraus eine erhebliche Unfallgefahr entsteht, weil die Insassen die Kontrolle über das Auto verlieren könnten. Toyota hat nun eine ausführliche Untersuchung der Ursachen des Problems eingeleitet und warnt ausdrücklich davor, den Toyota BZ4X EV weiter zu nutzen. Die Besitzer sollten ihre Fahrzeuge vorläufig abstellen, bis eine Lösung des Problems gefunden wurde.
Die Rückrufaktion betrifft rund 2000 nach Europa ausgelieferte Fahrzeuge, während in den USA, Japan und Kanada jeweils 260, 110 bzw. 20 Autos betroffen sind. Der japanische Autohersteller Subaru hat ebenfalls eine Rückrufaktion für rund 2600 Fahrzeuge des baugleichen Typs Subaru Solterra EV eingeleitet, die aus dem gleichen Werk von Toyota stammen und unter dem Namen von Subaru verkauft wurden. Auch sie sind von dem Problem der potenziell abfallenden Räder betroffen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ucomen Steckdosen mit USB

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
13,99 €
Ersparnis zu Amazon 46% oder 12 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen