Update: Apple gibt zweite Beta für iOS 16 frei - das ist neu
WWDC Anfang Juni gezeigt. Zeitgleich wurde da schon die erste Beta für das iOS-16-Update im Test-Programm für Entwickler gestartet, jetzt folgt Runde 2.
Viele Details zu den Änderungen sind bisher noch nicht durchgesickert. Selbst in den Release-Notes für Entwickler sind nur wenige Informationen aufgeführt, darunter die Unterstützung für iCloud-Backups über LTE und 5G. Zuvor war die Funktion nur über bestimmte Provider und WLAN nutzbar. Weitere Änderungen betreffend scheinbar nur Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Der neue Build für Entwickler trägt die Nummer 20A5303i. Updates für iPadOS, tvOS und watchOS 9 sind ebenfalls bereits gestartet.
Für die öffentliche Beta-Testphase benötigt man dagegen noch etwas Geduld. Apple hatte angekündigt, im Juli mit der Freigabe für das öffentliche Test-Programm zu starten. Ein genauer Termin ist aber noch nicht bekannt.
Die neue Beta-Version ist ab sofort für registrierte Nutzer als Over-the-Air-Aktualisierung verfügbar. Das Testen von Vorab-Versionen erfolgt immer auf eigenes Risiko und sollte nicht auf dem Produktivsystem laufen. iOS 16 wird im Herbst mit den weiteren Updates für iPadOS, macOS und watchOS starten. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, traditionell dürften die Aktualisierungen im September starten.
Apple hatte einen Ausblick auf die neuen Möglichkeiten und Funktionen von iOS 16 bei der Entwicklerkonferenz Viele Details zu den Änderungen sind bisher noch nicht durchgesickert. Selbst in den Release-Notes für Entwickler sind nur wenige Informationen aufgeführt, darunter die Unterstützung für iCloud-Backups über LTE und 5G. Zuvor war die Funktion nur über bestimmte Provider und WLAN nutzbar. Weitere Änderungen betreffend scheinbar nur Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
iOS 16, iPadOS 16, WatchOS 9 & Co. - Die Neuheiten im Überblick
Der neue Build für Entwickler trägt die Nummer 20A5303i. Updates für iPadOS, tvOS und watchOS 9 sind ebenfalls bereits gestartet.
Für die öffentliche Beta-Testphase benötigt man dagegen noch etwas Geduld. Apple hatte angekündigt, im Juli mit der Freigabe für das öffentliche Test-Programm zu starten. Ein genauer Termin ist aber noch nicht bekannt.
So nehmt ihr am Beta-Programm teil
Die Teilnahme am Beta-Programm ist kostenlos und setzt eine einmalige Anmeldung zum Programm unter beta.apple.com/sp/de/betaprogram von dem entsprechend unterstützten Gerät voraus. Das gilt im Übrigen für alle Beta-Versionen, die Apple testet, also für iPhone, iPad, Watch, Mac und TV. Nutzer müssen dafür ihre Apple ID hinterlegen und erhalten dann das Update automatisch über die Aktualisierungsfunktion. Auch neue Versionen kommen dann automatisch auf das Gerät.Die neue Beta-Version ist ab sofort für registrierte Nutzer als Over-the-Air-Aktualisierung verfügbar. Das Testen von Vorab-Versionen erfolgt immer auf eigenes Risiko und sollte nicht auf dem Produktivsystem laufen. iOS 16 wird im Herbst mit den weiteren Updates für iPadOS, macOS und watchOS starten. Einen genauen Termin gibt es noch nicht, traditionell dürften die Aktualisierungen im September starten.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:57 Uhr
Joy Stick Heroes

Original Amazon-Preis
10,99 €
Im Preisvergleich ab
9,69 €
Blitzangebot-Preis
7,77 €
Ersparnis zu Amazon 29% oder 3,22 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen